
Thule EasyFold XT 2
Thule EasyFold XT 2
Passen alle emtb auf den easy fold xt2?
Mein großes eMTB hat einen Radstand von 124 cm und ich fahre einen Reifen mit einer Breite von 6,6 cm. Das passt noch gut auf den Träger. Ein größerer Radstand wird dann aber schwierig.
Wir haben zwei Riese und Mùller Räder, die nach nach kurzem einrichten lassen.
Zwei EMTBs mit 29'-Felgen ohne Probleme; dann hängt die Befestigung vom Typ des E-Bike-Rahmens ab. Aber man kann sagen, dass die äußerste alles abschließt, man muss ein bisschen testen, um die richtige Verbindung zu finden. Ich persönlich bin sehr zufrieden.
Super, vielen Dank*
Ja, zwei gewöhnliche emtb passen drauf. Bei exotischen Ausführungen mit Reifen in Übergrösse sieht das sicher anders aus.
Ansonsten ist die Qualität des Produkts wirklich gut.
Leider ist der Bügel, an dem die Klemmen, die die Fahrräder halten, befestigt werden, zu niedrig, er liegt deutlich unter dem oberen Rahmenrohr und die Klemme ist oft zu klein, um das untere Rohr, in dem sich der Akku befindet, zu fassen (beim EasyFold XT3 scheint der Bügel höher zu sein, vielleicht würde das besser passen). Wenn es sich um Fahrräder mit Hinterraddämpfer handelt, ist es problematisch, das Sattelrohr zu greifen, bei manchen Fahrrädern geht es, bei anderen nicht. Bei meinem Fahrrad (Flyer Uproc 6) passt es nur auf die erste Position des Fahrradträgers. In der zweiten Position ist es mit den Originalklemmen nicht möglich. Ich habe das Problem gelöst, indem ich eine Klemme gekauft habe, die am ersten Fahrrad befestigt wird (Galaxus-Artikel Nr. 8841394). Ich musste auch längere Radgurte bestellen (Galaxus-Artikel Nr. 6157860).
Wenn ich es noch einmal machen müsste, würde ich nicht den Thule EasyFold nehmen, sondern den Thule EPOS (leider nicht auf Galaxus verfügbar). Ein Freund von mir hat sie und sie ist wirklich TOP, er hatte keine Probleme mit allen Arten von Fahrrädern.
was ist emtb???