Brennenstuhl Br 8221

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Fotoelektrischer Detektor, getestet gemäss EN 14604.

10 Jahre betriebsbereit ohne Batteriewechsel.

3 V Lithiumbatterie dauerhaft im Gerät installiert für konstante Funktionssicherheit.

Automatische Aktivierung der Batterie während der Inbetriebnahme.

Optische Anzeige der Funktion, mit Testknopf für Funktionstests.

Inklusive Stummschaltfunktion.

Akustischer Alarm durch schrillen Signalton (85 dB).

Signalton bei niedrigem Batteriestand.

Montagematerial inklusive.

Sehr kompakte Bauweise: Höhe 30 mm, Durchmesser 85 mm.

Höhe x Durchmesser: 30 x 85 mm.

Signalton: 85 dB.

Batterietyp: 1 x 3 V.

Das Wichtigste auf einen Blick

Gefahrenmeldertyp
Rauchmelder
Alarmsignal
Akustisches Warnsignal
Schallleistungspegel
85 dB
Übertragungsart
Kabelgebunden
Energieversorgung
Batteriebetrieb
Artikel pro Verkaufseinheit
1 x
Artikelnummer
635118

Allgemeine Informationen

Hersteller
Brennenstuhl
Kategorie
Gefahrenmelder
Herstellernr.
1290800
Release-Datum
12.9.2013

Farbe

Genaue Farbbezeichnung
WeissWhite
Farbe
Weiss

Material

Materialgruppe
Kunststoff

Gefahrenmelder Eigenschaften

Gefahrenmeldertyp
Rauchmelder
Alarmsignal
Akustisches Warnsignal
Anwendungsbereich
Indoor
Schallleistungspegel
85 dB

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb
Betriebsspannung
3 V

Smart Home Funktionen

Übertragungsart
Kabelgebunden

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 x

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gefahrenmelder» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 9.Smartwares
    0,3 %
  • 14.Abus
    0,4 %
  • 14.Brennenstuhl
    0,4 %
  • 14.X-Sense
    0,4 %
  • 17.Bosch Smart Home
    0,5 %

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gefahrenmelder» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Shelly
    0,4 %
  • 2.Werkstarck
    0,4 %
  • 4.Brennenstuhl
    0,6 %
  • 5.EQ-3
    0,7 %
  • 6.Abus
    0,8 %
Quelle: Galaxus

Gut70/100
Rang 8 von 20Stiftung WarentestRauchmelder: Gute Melder ab 20 Euro ? der teuerste im Test versagtVeröffentlichungFebruar 2016

Trotz der gelungenen Handhabung und der exzellenten Robustheit erhält der Rauchmelder von Brennenstuhl am Ende des Test lediglich eine befriedigende Bewertung. Dies ist dabei ein Ergebnis der lediglich durchschnittlichen Zuverlässigkeit, die immerhin die Hälfte der Gesamtnote repräsentiert...