Dreame A1
2000 m²Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Erleben Sie mit dem Dreame Roboticmower A1 die Zukunft der Rasenpflege. Erstellen Sie mühelos drahtlose Begrenzungen und erzielen Sie mit innovativer U-förmiger Wegeplanung einen perfekt gepflegten Rasen. Dank fortschrittlicher 3D-Technologie erkennt der A1 Hindernisse und umfährt sie. Steuern Sie den A1 über die intuitive Dreamehome-App und geniessen Sie ein nahtloses Mäherlebnis. Minimale Beaufsichtigung, minimale Wartung: Geniessen Sie sorgenfreies Mähen mit den innovativen Funktionen des A1, dank derer die Schönheit Ihres Gartens ohne komplizierte Begrenzungseinstellungen wieder zum Vorschein kommt. Intelligente Sensoren, sicherer Betrieb: Dank der integrierten Sensoren und der Hinderniserken-nungs- und -vermeidungstechnologie erkennt der A1 Hindernisse und wendet in Echtzeit. So sorgt er mit maximaler Kontrolle für einen gepflegten Garten. Mühelose Genauigkeit, gleichmässig gemähte Rasenflächen: Dank seiner effizienten U-förmigen Wegeplanung vereint der A1 handwerkliches Können mit Rasenp-flege. Ein gleichmässig gemähter Rasen ist nur wenige Klicks entfernt. Intuitive App-Steuerung: Zusätzlich zur direkten manuellen Steuerung am Mähroboter können Sie die Steuerung per Fernzugriff über die Dreamehome-App übernehmen, um erweiterte Funktionen zu nutzen.
Mähsystem | Systematisch |
Max. Steigung | 45 % |
Schnittbreite | 22 cm |
Schnitthöhe | 30 - 70 mm |
Zusatzeigenschaften | App Unterstützung |
Artikelnummer | 44679964 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mähroboter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Segway-Navimow0,8 %
- 2.Dreame1,5 %
- 3.Worx1,8 %
- 4.Ecovacs3,3 %
- 5.Husqvarna3,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- DreameUngenügende Daten
- 1.Ecovacs3 Tage
- 2.Bosch Home & Garden9 Tage
- 3.Gardena17 Tage
- 4.Husqvarna20 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mähroboter» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Segway-Navimow1,6 %
- 2.Dreame1,9 %
- 3.Gardena4,5 %
- 4.Husqvarna5,3 %
- 5.Ecovacs6,4 %

- Zuverlässiger Betrieb, schönes Mähbild
- Einfache, aber etwas zeitaufwendige Installation
- Mit 1800 Euro recht teuer
Der neue Mähroboter Roboticmower A 1 von Dreame (de.dreametech.com, knapp 1800 Euro) kann Rasenflächen bis rund 2000 Quadratmeter bearbeiten und kommt ohne GPS- und RTK-Satellitennavigation aus. Stattdessen orientiert sich der Roboter anhand der LiDAR-Navigation - die Abkürzung seht für Light detection and ranging (deutsch in etwa: Optische Abstands- und Geschwindigkeitsmessung)...

- Für bis zu 2.000 qm Fläche
- Unterstützt mehrere Zonen
- Ansprechende App
- Regen und Frostsensor
- Schnitthöhenverstellung in der App
- Großer Akku mit 90 Wattstunden
- Einfaches Einrichten
- tolles Schnittbild auf der Fläche
- Leichte Traktionsschwächen
- keine Griffmulde vorhanden
Dank LiDAR-Sensor kommt der Dreame als einziger Robo im Test ohne externe Antenne oder Funksender aus. Er kürzt den Rasen schick und zügig Bahn für Bahn. An Kanten und um Hindernisse herum ist der A1 zu zaghaft, bei der Gegenstandserkennung zu forsch.
- zuverlässiger Betrieb
- sehr gutes Schnittbild
- umfangreiche App
- sehr gute Navigation
- leiser Betrieb
- kann nicht bis an den Rand mähen

- sehr einfache Einrichtung ohne Begrenzungskabel und Antennen
- systematisches Mähen
- deaktivierbare Hinderniserkennung beim Kantenmähen
- umfangreiche und ausgereifte App
- schickes, aber empfindliches Design
- Diebstahlschutz
- Drahtlose Positonsbestimmung
- Regen und Frostsensor
- Leise
- Empfindliche Hindernisserkenung
- Unbefriedigender Randschnitt
- Trainingsbeürftige App-Steuerung
Der Dreame Roboticmower A1 orientiert sich nur mit LIDAR, ohne Draht und Peilsender. Im Test findet er sich damit erstaunlich gut zurecht. Seine Hinderniserkennung ist uns jedoch zu empfindlich eingestellt. Die Akkulaufzeit ist lang, die Ladezeit moderat. Seine Regen- und Frost-Sensoren fördern die Rasenpflege.