Dieses Modell stellt einen sehr schönen Allrounder dar, der sich wunderbar von uns verwenden ließ und der nur aus einem Grund kein besseres Urteil erzielt hat: Die Gebläsepower ist, wenn man all die anderen Laubbläser als Maßstab heranzieht, eher schwach. Schließlich maßen wir hier nur = 40,3 km/h aus = 1 m vor dem Ende des Blasrohrs...
In puncto Leistung hat Einhell knapp die Nase vorn, der Luftstrom ist noch ein wenig stärker. Dafür ist das Arbeiten etwas anstrengender, da die Gewichtsverteilung nicht ganz so gut ist wie bei Worx. Insgesamt ein vollwertiger Ersatz für einen Benzinbläser.
Sehr gut100/100
selbst ist der MannEinzeltestVeröffentlichungJuli 2022
Kleines Gerät mit hohem Luftdurchsatz, der Luftstrom erreicht mehr als 200 km/h
Sehr einfaches Manövrieren, Verschmutzungen können gut gezielt zusammengetrieben werden
Betrieb mit den verbreiteten Werkzeugakkus des Herstellers
Bis über 800 Kubikmeter Luft kann das neue Blasgerät GE-LB 36/210 Li E von Einhell pro Stunde bewegen. Das Gerät wird mit zwei 18-Volt Akkupacks des herstellereigenen Systems Power X-Change betrieben (4-Ah-Akkus im Set mit Ladegerät rund 170 Euro). Der kompakte Bläser ist überraschend leistungsfähig und dank geringem Gewicht einhändig gut zu manövrieren...
Sehr gut92/100
Rang 1 von 4Haus & Garten Test7 Laubbläser und 3 Laubsauger/-bläser im Test - Sauber gepustetVeröffentlichungFebruar 2022
Das Gerät überzeugt durch eine starke Blasleistung und leichtes Arbeiten durch den integrierten Tragegurt. Was uns ebenfalls gut gefällt: Die Flexibilität und nicht zuletzt die kurze Ladezeit der Power-X-Change-Akkus im Doppelladegerät.
Rang 2 von 6Haus & Garten Test4 Laubbläser und 2 Laubbläser/Laubsauger im TestVeröffentlichungFebruar 2021
Der Akkulaubbläser von Einhell kann einmal mehr in allen Disziplinen überzeugen. Er zeigt eine starke Blasleistung und die Akkus halten erstaunlich lange durch. Der integrierte Tragegurt erlaubt zudem ein bequemes Arbeiten.