Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Rang 9 von 10Stiftung WarentestAkku-Heckenscheren im Test - Siebenmal gut, einmal mangelhaftVeröffentlichungAugust 2022
Heckenscheren mit Akku eignen sich für die Arbeit fernab jeder Steckdose und als leise Alternative zu den lauteren Heckenscheren mit Benzinmotor. Im Test: Zehn Standardscheren mit einer Schwertlänge von 56 bis 64 Zentimeter für den Schnitt von mittelhohen Hecken, sowie fünf Langstiel-Heckenscheren, die dank eines Schaftes zwischen Batteriegriff und Schneidkopf bis über drei Meter hohe Hecken stutzen...
Sehr gut87/100
Rang 8 von 8Heimwerker Praxis8 Akku-Heckenscheren im VergleichVeröffentlichungApril 2017
Ausgewogenheit
dünnes Astwerk schneiden
Akku-Ladezeit
Die Maschinen aus Wolpertshausen haben schon in vielen Tests ihre Leistungsfähigkeit bewiesen.
Ausstattung
Die Güde 530/25 HSe besitzt den größten Griffbereich des Testfeldes. Die Schwertlänge beträgt 530 Millimeter und der Zahnabstand 20 Millimeter. Damit schafft sie maximale Schnittstärken von rund 15 Millimetern und wiegt dabei mit Akku nur rund 3,5 Kilogramm...