Haaga Kehrmaschine 477

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Clou sind zwei ineinander greifende Tellerbesen. Damit wird Fein- und Grobschmutz vom Boden abgelöst und direkt von oben über die dritte Kehrwalze in den dahinter liegenden Behälter befördert. Zusätzlich nimmt die Kehrwalze auch den feinsten Schmutz auf. Das Kehrgut wird nicht überfahren oder weggeschoben. Das Ergebnis ist eine unschlagbare Kehrleistung und eine optimale Behälterfüllung.

  • kehrt feinen und groben Schmutz
  • kehrt trockenes und nasses Laub
  • platzsparende Lagerung ohne dass der Schmutz herausfällt
  • störungsfreier, riemenloser Betrieb
  • Leichtbauweise für ermüdungsfreies Arbeiten
  • 4 Jahre Garantie auf die Bürsten
  • spezieller ergonomischer Haltebügel für ermüdungsfreies Arbeiten
  • speziell geschützte Getriebe für längere Wartungsintervalle
  • spezielle Gummidichtung für extrem staubarmes kehren
  • spezielles Zusatzgewicht für erhöhten Besenandruck – noch effektiveres Arbeiten möglich

Technische Eigenschaften
Gewicht 17.3kg
Kehrleistung 2900 m2/h
Behältervolumen 50l
Kehrbreite 77cm
Bürstenantrieb manuell
Arbeitsprinzip Turboysystem haaaga, Haaga Handwischmaschine, haga, HAAGE 477.

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsbreite mit Besen
77 cm
Energieversorgung
Manuell
Artikelnummer
46698279

Allgemeine Informationen

Hersteller
Haaga
Kategorie
Kehrmaschine
Release-Datum
21.6.2024

Material

Materialgruppe
KunststoffMetall
Material
GummiKunststoffMetall

Kehrmaschine Eigenschaften

Arbeitsbreite mit Besen
77 cm
max. Flächenleistung
2900 m2/h

Behälter

Behälter-/Beutelvolumen
50 l

Energieversorgung

Energieversorgung
Manuell

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
17300 g

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungSehr gut89/100
Sehr gut86/100
Heimwerker Praxis Logo
Rang 1 von 6Heimwerker PraxisFlotte Feger - Sechs handgeführte Kehrmaschinen von 80 – 380 Euro im VergleichVeröffentlichungMai 2020
  • PositivReinigung
  • PositivVerarbeitung
  • NegativKehrgutbehälter entleeren

Es war zwar knapp, aber der Testsieg geht an die Haaga 477. Mit sehr guter Reinigungsleistung und pfiffigen Details geht der Klassensieg ins Schwäbische Ebersbach.

Sehr gut89/100
Testmagazin Logo
Rang 4 von 7Testmagazin7 Kehrmaschinen im VergleichstestVeröffentlichungNovember 2018
  • PositiviSweep
  • Positivgründliche Aufnahme gröberer Stücke
  • Negativnicht alles rutschen bis ans Ende des Auffangbehälters

Auf Platz vier liegt das Modell von Starmix haaga. Dieses arbeitet nach einem anderen Prinzip: Die Tellerbesen werden über ein Getriebe bewegt, sodass hier die Kraft direkt übertragen wird und sich das Modell auf ebenen Flächen ohne nennenswerte Anstrengung führen lässt. Über die rotierenden Tellerbesen wird Grobes besser aufgesammelt als Feines...

Sehr gut92/100
Heimwerker Praxis Logo
Heimwerker PraxisEinzeltestVeröffentlichungAugust 2015
  • Positivgute Fahrbarkeit
  • Positiveinfache Tiefeneinstellung
  • NegativEntleerung des Behälters

Mit der Haaga 477 macht das Reinigen großer Flächen direkt Spaß. Sowohl das Reinigungsergebnis als auch der Zeitgewinn überzeugen voll. Auch für den gewerblichen Einsatz ist die Maschine dank des großen Sammelbehälters zu empfehlen.