kaiserkraft PE-Kleingebinde-Universalwanne
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Mi, 30.4. und Fr, 2.5. geliefert
8 Stück an Lager beim Drittanbieter
8 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Schäfer Shop DE
Produktinformationen
PE-Universalauffangwanne für kleine Behälter mit einem Auffangvolumen von 64,5 Litern, ohne Zulassung, ausgestattet mit einem PE-Gitter.
Diese Auffangwanne ist vielseitig einsetzbar und kann zur Ölauffangung, als Werkbankauffangwanne sowie für Transfer- und Befüllarbeiten verwendet werden. Sie ist eine einfache, robuste und hochresistente PE-Auffangwanne, die dazu dient, Tropfverluste und Leckagen aus undichten oder beschädigten Behältern aufzufangen. Sie ist platzsparend und stapelbar (ohne Gitter).
Die PE-Auffangwanne für kleine Behälter besteht aus hochresistentem, robustem und langlebigem Polyethylen, was sie ideal für den Umgang mit und die Lagerung von aggressiven Medien wie Säuren, Laugen und Ölen macht. Die Farbe ist schwarz.
Dieser Behälter ist ohne Zulassung und nur für die Lagerung von Medien geeignet, die nicht wassergefährdend sind. In Ländern ohne Zulassungsanforderungen kann er auch zur Lagerung von aggressiven Medien verwendet werden, die wassergefährdend sind. Die PE-Gitter sind zum Einlegen am Boden des Behälters vorgesehen und abnehmbar.
Materialgruppe | Kunststoff |
Tiefe | 55 cm |
Breite | 100 cm |
Höhe | 15 cm |
Artikelnummer | 10679713 |
Hersteller | kaiserkraft |
Kategorie | Lagerbehälter |
Release-Datum | 5.3.2019 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | Polyethylen (PE) |
Traglast | 200 kg |
Feldlast | 200 kg |
Max. Belastung | 200 kg |
Ausführung Gitterrost | Mit PE-Gitterrost |
Ursprungsland | Vereinigtes Königreich |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Tiefe | 55 cm |
Länge | 100 cm |
Breite | 100 cm |
Höhe | 15 cm |
Gewicht | 3.50 kg |
Volumen | 64.50 l |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien