
tesa Powerbond ULTRA STRONG doppelseitiges Montageband
19 mm
tesa Powerbond ULTRA STRONG doppelseitiges Montageband
19 mm
vor einem Monat
Das Klebeband ist nicht für den Einsatz über einer Badewanne geeignet, da es nicht wasserbeständig ist und vor direktem Kontakt mit Wasser geschützt werden sollte. Es ist ideal für den Innenbereich und kann in geschützten Aussenbereichen verwendet werden, solange es nicht UV- oder wasserexponiert ist.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Das tesa Powerbond ULTRA STRONG doppelseitiges Montageband ist leicht und rückstandsfrei entfernbar. Es ist wichtig, die Oberfläche vor der Anwendung sauber und trocken zu halten, um eine optimale Haftung zu gewährleisten und Beschädigungen beim Entfernen zu vermeiden.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Das Klebeband kann ein Schweberegal halten, wenn es korrekt angebracht wird. Es hält bis zu 6 kg pro Anwendung, was für ein Regal mit einer Tiefe von 15 cm ausreichend sein könnte, vorausgesetzt, das Gewicht des Regals und dessen Inhalte überschreiten diese Grenze nicht. Es ist wichtig, dass die Oberfläche sauber und frei von Staub ist, um die volle Klebekraft zu entfalten.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Ja, das Band hält gut auf Fliesen. Es ist speziell für solche Oberflächen geeignet und bietet eine starke Haftung, sodass du ein Duschsystem ohne Bohren befestigen kannst. Achte darauf, die Oberfläche vorher gründlich zu reinigen, um die beste Haftung zu erzielen.
Automatisch generiert aus .Ja, das ist normal. Sonst würdest du das nicht von der Rolle bekommen 😉. Kommt schwer drauf an, wofür du das verwendest und welchen Untergrund du hast. Beispiel: Plastik auf Plastik prima, Plastik auf Beton funktioniert nicht.
Ja, falls Rückstände bleiben kannst du jene ganz leicht mit Benzin entfernen
Man kann es sicher auch auf Fensterflächen anbringen. Ich würde es aber nicht machen, wenn es um mehrere Kg Gewicht geht. . Fenster-Glas kann meines Wissens nicht hohes Gewicht auf der Fläche aushalten. Wenn z. B. ein Plexiglas oder Acryl nur geringes Gewicht hat vielleicht. Entfernen lässt sich das Klebband mit einem warmen Föhn und dann Reste mit Alkohol oder Glasreiniger mögliche Klebspuren.
Ich habe nur in Innenräumen gearbeitet.
Ich verwende es auf Holz, um Jalousien zu befestigen - funktioniert gut.
Hallo, tut mir leid, ich habe noch nicht abgezogen. Aber der alte hatte keine Probleme und meine Stoffrollos halten seit 2015 mit. Schönen Tag noch
Hallo, Ich würde sagen, auf den ersten Blick ja. Ich habe es an einer sehr dünn verputzten Wand gemacht, um tesa Plastikhaken zu befestigen, an denen ich Bilderrahmen mit einem Gewicht von weniger als 2 kg aufhängen kann. Die Haken sind schon seit über einem Jahr an der Wand, aber ich empfehle dir, das Band fest an die Wand zu drücken, damit es gut haftet. Je mehr Band du anbringst, desto mehr Gewicht hält es aus. Bringe mehrere Bänder über die gesamte Länge des Spiegels an. Wenn du den Spiegel später wieder abnehmen willst, lass unten (oder an den Seiten) 1-2 cm des Bandes überstehen und lass die rote Schutzfolie an beiden Seiten dran.(und dann mit einer Pflanze oder ähnlichem verdecken), damit du den Spiegel ohne Angst entfernen kannst, indem du das Band langsam bis zur Wand ziehst (das ist ein wirklich geniales System!). Es lohnt sich wirklich, denn so kannst du den Spiegel nicht abziehen, ohne ihn zu zerbrechen und ohne Risiko. Ich habe es immer in der Schublade, es ist wirklich ein tolles Produkt, für mich das beste, das man finden kann.
Dies hängt stark von der Wandstruktur ab. Bei mir hat sich die Farbe nicht gelöst, wir haben eine raue Oberfläche bzw. Wandstruktur.
Diese Frage kann ich leider nicht beantworten. Da wir das Klebeband bis jetzt noch nicht von der Wand entfernt haben.
Kann er definitiv. Habe schon viele probiert, aber der hält, was er verspricht.
Du kannst es versuchen. Bei mir hat es nicht sehr sehr gut gehalten ( ein Haken für ein Handtuch)... Ist nach 2 Wochen runtergefallen...
Wir können diese Anfrage nicht beantworten, da wir nicht wissen, woraus deine Wand besteht. Wenn der Putz eine dünne Schicht auf glattem Beton ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Streifen den Putz abreißen. Vielleicht solltest du dich in einem Baumarkt beraten lassen.
Kommt darauf an wie rau deine Abriebwand ist?! Wenn sie zu rau ist, hält das Montageband allenfalls nicht gut genug. Ich habe bei mir Bilder mit Tesa Klebenagel angebracht, aber bei 3 kg Gewicht eher nicht möglich. Mit einem Nagel oder Dübel hält dein Holzrahmen auf jeden Fall.
Auf jeden Fall wird das Band nicht halten, wenn die Wand irgendwie staubig oder "spreuselig" ist. Im Allgemeinen sind die Bänder eher schwächer, wie man denkt.
Guten Tag. Ich habe einmal ähnliche Reaktionen erlebt. Wir mussten dann aber feststellen, dass die Vorbehandlung der zu klebenden Stellen nicht sauber durchgeführt waren. So hält Klebband meistens nicht auf Staub, Öl- oder Silikon-Filmen. Auch Hautfett muss zuerst entfernt werden. Meistens fassen die Montierenden das Band an der Klebestelle an und verfetten die Klebefläche. Händewaschen, desinfizieren mit Alkohol, sauber trocknen lassen, Klebeflächen nicht anfassen und den Untergrund BEDISEITIG sauber machen. Hilft. Garantiert.
Wenn die Wand aus Fliesen oder sehr glatt ist, ja :) Bei durchschnittlichem Putz sollte es auch funktionieren, aber ohne Garantie.
Fast nichts. Was bleibt kann mit WD40 schnell entfernt werden
Ich habe das Band für das Aufhängen von Bildern mit Alu-Rahmen verwendet, hatte ungefähr 1 Jahr gehalten. Allgemein würde ich in diesem Fall aber Nähen oder Kleben (Schweissen mit Bügeleisen) eher empfehlen.
25 von 25 Fragen