
TomTom GO 6200 World
6"
TomTom GO 6200 World
6"
TomTom Devices mit SIM haben nur GSM/2G ... somit funktioniert Live Traffic ab dann nicht mehr, wenn der Provider mit welchem TomTom den Vertrag hat (in CH evtl. Swisscom) ab dann nicht mehr, wenn der Provider GSM/2G abstellt ... so wie es aussieht in CH alle Ende 2020 - wieso reine GSM/2G Devices (auch low cost Phones) immer noch verkauft werden, verstehe ich echt nicht - wieso TomTom ihre Navis nicht mit mindestens 3G ausrüstet ... keine Ahnung ... kommen vielleicht noch bis Ende 2020 ... - alternative sind die Navis mit Bluetooth (z.b. die aktuellen Rider gibt es nur so), wo dann das Smartphone den Datenverkehr übernimmt ... ist natürlich nicht optimal für Schweizer mit Datenroaming im Ausland ... will eigentlich niemand - auf jeden Fall macht es im Moment echt kein Sinn, die aktuellen TomTom SIM Navis zu kaufen ... ausser man pfeift auf Live Traffic, was etwas vom Besten bei TomTom ist ...
Ja, das ist richtig. Die Traffic Darstellung ist sehr gut gemeint, wird aber in den meisten Fällen viel zu spät angezeigt ... dann, wenn man schon im Stau steht und nicht mehr raus kommt - da nutzt sie mir persönlich nicht mehr viel - höchstens noch für die berechnete Ankunftszeit zu gebrauchen. Würde mich interessieren, wer ähnliche Erfahrung mit diesem Gerät hat.
Tut mir leid, ich habe das noch nie probiert! Ehrlich gesagt, habe ich das Navi lautlos gestellt, um die Ansagen bzw. die Wiederholungen nicht mit anzuhören ;-)
Die Karten kann man installieren aber die Live Services wie Verkehrsinfo, werden nicht Verfügbar sein. Da die sim Karte nur in bestimmten EU Länder/CH benutzt werden kann. Außer TomTom hat endlich eine Upgrade gemacht, damit man die Internet Daten übers eigene Handy abholen darf (Bluetooth / wifi Hotspot).
Eine Speicherkarte ist nicht enthalten. Bei mir reichen die 16 GByte interner Speicher jedoch für die USA und DACH Karten. Dies reicht mir mal fürs erste, entfernen und hinzufügen geht übers WLAN relativ einfach.
TomTom Website : Entdecke das TomTom GO 6200: das intelligenteste, schnellste und am besten vernetzte GPS mit integrierter SIM-Karte. Aktualisiere dein GPS ohne Computer dank Wi-Fi®-Konnektivität. Perfekte Konnektivität und Sicherheit dank Smartphone-Benachrichtigungen und sprachgesteuerten Freisprechanrufen. Mit der TomTom MyDrive App kannst du deine Routen auf deinem Handy planen und dein Navi ist bereits eingerichtet, wenn du einsteigst. Inklusive kostenlosem, lebenslangem* Kartenmaterial, lebenslangen Verkehrs- und Radar-Updates mit Warnungen vor Abschnittsradargeräten. Keine Roaming-Gebühren mehr, wenn du im Ausland fährst. 6-Zoll-Bildschirm. Also keine Roaming-Gebühren...
Habe hierzu von Tomtom eine Antwort erhalten: Der Livetraffic dieser Geräte funktioniert über die integrierte Sim-Karte NICHT in den USA. Das liegt daran, dass die enthaltene Sim-Karte von in Europa gekauften Geräten nicht mit den USA kompatibel ist. :(
Ich verweise ich auf diesen Link: http://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/19699/~/infos-zu-lebenslang-tomtom-traffic Ohne GSM kein Lifetraffic, also wird das gleiche gelten wie oben, aber sonst nochmal bei TOMTOM direkt nachfragen. Achtung EOL ist nicht gleich tatsächliche Lebensdauer des Geräts. Sollte TOMTOM also irgendwann mal keine patches für das Gerät herausgeben, ist "Lifetime" beendet.
Ja *.ov2 Dateien können importiert werden. Das ganze Funktioniert über das Online-Tool MyDrive für welches ein Konto bei TomTom benötigt wird. Die maximale Grösse einer Datei ist 2MB. Eine genaue Beschreibung gibt es in den FAQs auf der TomTom Homepage.
Nein da fallen keine Gebühren an. Die Simkarte ist im Kaufpreis inkl. der Dienst einbegriffen in den europäischen Länder welche aufgelistet sind (praktisch alles hier in der Umgebung). Aus diesem Grund ist das Navi auch ein gutes Stück teurer als das sonst identische 6100 World.
Ja, das ist möglich. Für die Benutzung der Karte von Australien, sowie alle anderen Karten ausserhalb Europas (welche vorinstalliert sind) müssen diese separat heruntergeladen werden, welche allerdings kostenlos sind. Ich empfehle zusätzlich eine microSD Karte mit 16 oder 32GB dafür.
Nein. Dafür hat TomTom ein Camper Modell zu Verfügung TomTom Go Camper (6")
Es funktioniert mit GPRS standard. DIes wird meiner Meinung nach weiterhin funktionieren. Natürlich ist GPRS sehr langsam. Es werden nur traffic updates darüber geliefert. Alles andere wie Software und Kartenupdates müssen via WLAN erfolgen.
Das gerät muss registriert werden (updates) und die app mydrive ist notwendig. Siehe manual seite 30 (link im angebot vorhanden)
19 von 19 Fragen