
Küchenprofi Pizzastein
Küchenprofi Pizzastein
Der Pizzastein passt (ohne das Metallgedöhns) genau auf den Rost in meinem Backofen. Perfekt und noch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pizzaboden wird dadurch nicht hart sowie auch bei anderen Gepäck perfekt
Pro
Pro
Contra
Pro
Contra
Damit macht man super knusprige Pizzas und tolles Brot
Pro
Pro
Contra
Ich sehe keinen großen Unterschied zum normalen Kochen, wenn man den Ofen benutzt.
Pro
Contra
Bei uns funktioniert der Stein einfach nicht. Für 30min bei 250 Grad aufgeheizt, Pizza war oben durch, Teig unten noch halb roh, nochmals wiederholt mit nur Unterhitze, gleiches Ergebnis.
Die Pizza wird auf diesem Stein viel besser gebacken. Empfehlenswert!
Ich mache keine Pizza mehr ohne diesen Stein, weil der Unterschied so groß ist, wenn man ihn benutzt.
Ein Kritikpunkt: Für unseren Miele ® Backofen mit der Standardbreite 60cm ist dieser Stein ein paar mm zu breit. Daher ist es nicht möglich, den Stein waagerecht auf einem der Ofenroste zu platzieren. Es scheint ein Fehler in der Produktdimensionierung zu sein, da der Ofen eine Standardbreite von 60 cm hat. Daher ziehe ich einen Stern ab.
Pro
Contra
Pro
Nach dem ersten Gebrauch im Backofen entstand ein sehr starker und seltsamer Geruch. Danach hinterließ das Öl, das auf den Stein gefallen war, nicht mehr entfernbare Spuren, was vielleicht normal ist, aber auf jeden Fall kein gutes Gefühl vermittelt...
Letzten Endes konnte ich keinen großen Unterschied zwischen dem Backen einer Pizza mit oder ohne Stein feststellen.
Letzte Sache, es ist dünner als ich erwartet hatte und ich auch das Gefühl, ist irgendwie zerbrechlich.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Pro
Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Pro
Pro
Ohne Pizzaschaufel (unbedingt mitbestellen) ist es ein Hochrisikounternehmen, die Pizza vom Arbeitsplatz auf den Stein in den Ofen zu bringen. Höchste Verbrennungsgefahr! Zudem muss alles gut vorgemehlt sein sonst klebt sie am Stein und man bringt die Pizza nur in Bruchstücken raus.
Aber sonst, gutes Ergebniss.
Pro
Contra
würde ich immer wieder kaufen und auch empfehlen!
Pro
Die Textur der Pizza ist interessant, luftiger als bei einem emaillierten Stein, aber viel schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich zu reinigen.
Achten Sie darauf, nur mit Spülmittel zu reinigen, da der Stein aufgrund seiner "Schwamm"-Textur die Flüssigkeit aufsaugt und sie in das Essen oder den Ofen abgibt.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra