Stiga Swp 577

Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Di, 20.5. und Fr, 30.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Mit ihrer Kehrbreite reinigst du bequem eine Fläche von bis zu 3.000 m² pro Stunde. Die Tellerbesen dieser Kehrmaschine nehmen den Schmutz schon vor der Maschine auf und befördern ihn direkt in ihren Auffangbehälter. Dank ihres riemenlosen Antriebs arbeitet die SWP 577 nahezu verschleissfrei und dank ihres Spezialstaubfilters und ihrer flexiblen Dichtungen besonders staubfrei. Der Holm dieser Kehrmaschine verfügt über eine zentrale, stufenlose Höhenverstellung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsbreite mit Besen
77 cm
Energieversorgung
Manuell
Artikelnummer
8452508

Allgemeine Informationen

Hersteller
Stiga
Kategorie
Kehrmaschine
Herstellernr.
2W0775012/ST1
Release-Datum
20.4.2018

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
GelbSchwarz

Material

Materialgruppe
Kunststoff
Material
Kunststoff

Kehrmaschine Eigenschaften

Arbeitsbreite mit Besen
77 cm
max. Flächenleistung
3000 m2/h

Behälter

Behälter-/Beutelvolumen
50 l

Energieversorgung

Energieversorgung
Manuell

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
80 cm
Breite
77 cm
Höhe
120 cm
Gewicht
17.50 g

Verpackungsdimensionen

Länge
85 cm
Breite
80 cm
Höhe
29.50 cm
Gewicht
17.28 kg

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Sehr gut88/100
Testmagazin Logo
Rang 6 von 7Testmagazin7 Kehrmaschinen im VergleichstestVeröffentlichungNovember 2018
  • Positivgründliche Aufnahme gröberer Stücke
  • Negativnicht alles rutscht bis ans Ende des Auffangbehälters

Dicht dahinter liegt das Modell von STIGA auf Platz sechs. Auch dies kehrt grobe Partikel mit den Tellerbesen zügig auf. Feines braucht hingegen mehr Arbeitsgänge, bis es vollständig aufgenommen wurden. Ebenso verhält es sich bei der Randreinigung: auch hier lässt sich bspw. Laub besser aufkehren als schwerer(er) Splitt.