Ugreen PowerRoam GS1200
1024 Wh, 12 kg- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
- 4,3 für Galaxus auf Trustpilot
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
UGREEN PowerRoam Portable Power Station 1024Wh | 1200W EU.
Nennleistung | 1200 W |
Batterie- / Akkutyp | LiFePO4 |
Leistungskapazität | 1024 Wh |
Gewicht | 12 kg |
Artikelnummer | 32072508 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
- starke Leistung mit Turbo
- schnelle Aufladung
- App-Anbindung
- relativ leise im Betrieb
- im Vergleich wenig Anschlüsse
- verbraucht Leerlaufstrom
Die PowerRoam 1200 überzeugt durch anhaltend gute Leistung, kann dafür allerdings auch kurzzeitig nicht mehr als 1.200 Watt liefern. Bedienung und Handhabung der kompakten Powerstation sind durchweg einfach und komfortabel.
Die PowerRoam 1200 überzeugt durch anhaltend gute Leistung, kann dafür allerdings auch kurzzeitig nicht mehr als 1.200 Watt liefern. Bedienung und Handhabung der kompakten Powerstation sind durchweg einfach und komfortabel.
- Lädt schnell
- mit Lampenfunktion
- mit App
- Nur zwei Steckdosen
- nicht erweiterbar
Die Ugreen Power-Roam GS1200 bietet eine höhere Kapazität als ihre beiden Konkurrenten, lässt sich via Solarmodul mit 484 Watt laden - lädt Solar also mit mehr Power als der Testsieger. Dauerhaft kommt sie nur auf eine Ausgangsleistung von 1,2 Kilowatt - weniger als die Mitstreiter. Und der Speicher ist nicht erweiterbar.
Die UGREEN PowerRoam 1200 ist eine richtig gute Powerstation, die ihrem Nutzer nur wenig Kompromissbereitschaft abverlangt. So punktet sie nicht nur mit einem robusten und ansehnlichen Design, sondern kommt auch in erfreulich hoher Verarbeitungsqualität daher. Lediglich die fehlenden Abdeckungen für die Ausgänge trüben hier ein wenig das Bild und passen nicht zum Outdoor-Ansatz...
- starke Leistung mit Turbo
- schnelle Aufladung
- App-Anbindung
- relativ leise im Betrieb
- im Vergleich wenig Anschlüsse
- verbraucht Leerlaufstrom