
Elho Green Basic Super XXL
Elho Green Basic Super XXL
Das Hochbeet erfüllt meine Erwartungen zum grössten Teil, wären da nicht die Füsse aus denen Wasser ausläuft und den Terrassenboden verschmutzt. Untersetzer überlaufen mit der Zeit. Aus diesen Wasser mit dem Schwamm aufnehmen ist etwas mühsam. Eine Drainage in Form von Blähton und Fliess unter der Erde ist vorhanden. Die Erde ist eher trocken. Jemand von Euch einen Tipp oder eine Lösung? Vielen Dank schon mal.
Ich habe die gleiche Erfahrung mit dem Auslaufen des Wassers gemacht. Was ich mache: 1. Ich habe eine Olla eingegraben (selber gebastelt aus zwei Blumentöpfen aus Ton, werde aber auf eine von WePot wechseln — die sind zwar teuer, aber die Form ist besser). Ollas geben das Wasser unterhalb der Erde ab, dort wo es die Wurzeln benötigen. 2. Mulchen, d.h. eine Schicht gehäckselten Chinaschilf (oder Stroh, Holzschnitzel, Gartenabfälle) auf der Erde verteilen, um das Verdunsten / Austrocknen zu verringern.
Zudem haben unterschiedliche Typen Erde unterschiedliche Wasserspeicherkapazität. Ich habe noch nicht herausgefunden, was am besten ist, aber hier gibt es Anhaltspunkte: https://erdeundwir.de/welche-erd.... Pflanzenkohle einarbeiten ist sicher hilfreich, die speichert auch Nährstoffe.