Bosch Professional Metalltrennsäge GCD 12 JL, 2000 W, 1500 U/min
EUR632,13

Bosch Professional Metalltrennsäge GCD 12 JL, 2000 W, 1500 U/min


Frage zu Bosch Professional Metalltrennsäge GCD 12 JL, 2000 W, 1500 U/min

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

hat jemand erfahrungen gemacht mit Inox? Das Bosch Sägeblatt für Inox scheint sehr kurzlebig zu sein. Generell scheint Inox eine Knacknuss zu sein. Ein youtuber hat getestet wie lange sein Blatt hält (nicht Bosch). Das Blatt für $150 war nach 25 Schnitten nicht mehr zu gebrauchen...

Avatar
avatar
frisonremo

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich habe d10 Inox Rundstahl in Massen geschnitten mit dem Original Sägeblatt von Bosch, es ging gut, man sollte aber auf keinen Fall zu viel Druck ausüben und niemalsnie (habe damit das Blatt geschrottet) mehrere übereinander legen um schneller zu sein.

avatar
niklanumim

vor einem Jahr

Das mitgelieferte Sägeblatt ist nicht geeignet für rostfreien Stahl. Folgendes Bosch Sägeblatt dazu verwenden:
Bosch Professional Kreissägeblatt Expert for Stainless Steel (Edelstahl, 255 x 25,4 x 2,5 mm, 50 Zähne, Zubehör Kreissäge)
Orig. Nr. 2 608 644 286

avatar
alaetsch76

vor einem Jahr

Leider kann ich dir zu Inox nicht weiterhelfen. Aber... die Säge ist der Knaller! Benutze die regelmässig seit 2Jahren mit verschiedenen Bau- und Werkzeugstählen, Holz, Kunststoff noch immer mit dem ersten Blatt. Für den ambitionierten Heimwerker der keine Serien fertigt absolut gut. Einzig der Auffangbehählter für die Späne und der "Laser" sind nicht brauchbar.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Ich habe noch wenig Erfahrung mit dieser Maschine. Ich habe ein paar 150 x 10 mm Edelstahlflachschnitte gemacht und das ging gut. Aufgrund meiner Ausbildung als Feinmechaniker und der Empfehlungen von Sandvik Coromant sollte man bei Hartmetallwerkzeugen wie dem Bosch-Messer hohe Schnittgeschwindigkeiten anwenden (z. B. 150 m/s bei Antennenstahl).z. B. 150 - 250 m/min für austenitische rostfreie Stähle wie AISI 304) und vermeiden Sie unter allen Umständen eine Erwärmung und Kaltverfestigung. Bei dieser Säge liegt die Schnittgeschwindigkeit bei ca. 1400 m/min, also sehr hoch. Die Auflagekraft wirkt sich direkt auf die Energieabgabe (Wärme) aus, daher denke ich, dass das Sägeblatt eine angemessene Lebensdauer haben sollte, solange die Wärme nicht zu hoch ist. Ich habe mich auch dafür entschieden, die Maschine mit einer mittleren Kraft arbeiten zu lassen, um die Größe der Späne zu begrenzen. Im Moment ist alles in Ordnung und ich habe eine kleine Diamantschleifscheibe (billig), um das Messer zu schärfen, wenn es soweit ist.

avatar
CraftsMan

vor einem Jahr

YouTube ist ein großer Mülleimer, in dem man alle möglichen Absurditäten findet, und auf keinen Fall eine Referenz für VERLÄSSLICHE Informationen. Ich könnte in weniger als 10 Minuten eine 17.588 Dollar teure Klinge vorführen und beschädigen :-)
Der technische Service von Bosch Pro informiert über die Qualität seiner Schneidwerkzeuge.
Um die Lebensdauer deiner Schneidwerkzeuge zu erhöhen, solltest du dich auch über die Art des Materials und die Schnittgeschwindigkeit informieren.
Die Vorschubgeschwindigkeit (Zentimeter/Minute) und die Einstechgeschwindigkeit hängen von der Dicke des Rohmaterials, dem Durchmesser und der Zähnezahl deiner Klingen ab.
Bosch Professional Zubehör Kreissägeblatt Expert for Stainless Steel, 255 x 25,4 x 2,5 x 50