Shelly Pro 3EM-120
EUR90,50

Shelly Pro 3EM-120


Frage zu Shelly Pro 3EM-120

avatar
nuclearcity

vor einem Jahr

Ich bin absoluter Laie. Mein Ziel, mehrere unserer Gebäude und Nebengebäude (laufen über denselben Zähler, alle separat abgesichert an der Schalttafel) jeweils separat überwachen zu können, wann und wieviel im Gebäude verbraucht wird. Ist dies das richtige Produkt für mich? Ich weiss, dass Shelly enorm viele Möglichkeiten zum Programmieren etc bietet. Ich möchte diese aber nur installieren (lassen), App oder Webgui starten und auswerten können. Ist es so einfach wie ich es mir vorstelle? Danke

Avatar
avatar
daniel

vor einem Jahr

Hallo. Der Shelly 3EM bietet die Messung von genau 3 Phasen (also 3 einzelne 230V Leitungen in Referenz zu einer Neutralleitung).
Falls die einzelnen Gebäude jeweils nur einphasig angeschlossen sind (was ich bezweifle), würden sich drei Gebäude überwachen lassen. Ansonsten bräuchte es mehrere Shellys - für jedes Gebäude eins und genug Platz im Sicherungskasten.
Ich würde hier am ehesten einmal einen Elektriker in den Schaltschrank schauen lassen.

avatar
alamueller

vor einem Jahr

Ja, das ist einfach. Und ich persönlich pumpe den Status über die API jede Minute mit einem PHP-Skript, das direkt in PHP gespeichert wird... Die Verbindung erfolgt über WiFi oder RJ45.

avatar
robert.hasler

vor einem Jahr

Verbrauch mit Genauigkeit um +-1% wird pro Stunde gespeichert und dann nur eine gewisse Zeit in der Cloud gespeichert, kann jedoch einfach heruntergeladen werden.
Mit dieser Einschränkung: Ja, es ist so einfach. Ich nutze es so.

avatar
martinbueh

vor einem Jahr

zum erfassen taugt das sicher, wenn die daten dann von extern abgefragt und ausgewertet werden.
wenn du sauber abrechnen willst gibt's aber wohl bessere (aber natuerlich auch teurere) loesungen. damals als ich das gui angeschaut hab waren die auswertungsmoeglichkeiten nicht wirklich berauschend.