Ooni Pizzaofen Fyra 12 (Pizzaofen Holz)
EUR285,71

Ooni Pizzaofen Fyra 12

Pizzaofen Holz


Frage zu Ooni Pizzaofen Fyra 12

avatar
simoff

vor 4 Jahren

Ich habe die original ooni pellets mitbestellt. Das Einfeuern funktioniert, aber die durchs Nachfüllrohr nachgefüllten Pellets rutschen nicht nach; das Feuer brennt von unten hoch und verdichtet die Pellets, die dann verstopfen. Auch schütteln am Rohr oder stochern nütz nichts, das Rohr bleibt mit Pellets verstopft. So bricht die Hitze nach der ersten Pizza immer ein, habs mehrfach probiert. Hat jemand dasselbe Problem? Liegt das an den Pellets? Oder soll man nicht bis oben auffüllen (obwohl das so steht in der Instruktion)?

Avatar
avatar
ficone67

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

ich habe NICHT die Original Pellets gekauft ( Online, Hersteller weiss ich nicht mehr). Das gleiche Problem habe ich auch, aber dies erst nach diversen Pizzen. Das Rohr selber ist nicht das Problem sondern die unten anliegende Asche. Sie hat nach einer gewissen Brennzeit sehr viel Volumen angenommen und die Pellets können nicht nachrutschen. Geholfen hat mir entweder ein kräftiger seitlicher Schlag am Ofen selber ( die Asche verrutscht und die Pellets kullern wieder runter) oder mit Hilfe eines Schürhakens meiner Cheminée-Garnitur die Asche wegschieben.

avatar
simoff

vor 4 Jahren

Ich habe es noch zweimal probiert. Die pellets verstopfen das rohr und rutschen nicht nach. Mit einem messer lassen sie sich lockern und drücken, bis nie nachrutschen. Ist aber mühsam und die flamme schwankt extrem, weil nicht gleichmässig pellets nachrutschen. Nach 2 pizzen ist die flamme ganz ausgelöscht und ich habe dann im backofen weitergebacken, was ich zukünftig von beginn weg machen werde wieder. Der ooni ofen ist eine lustige idee, aber nicht praxistauich.

avatar
hmronnow

vor 4 Jahren

Ich habe auch die Ooni-Pellets gekauft. Ich habe sie nur 2 Mal benutzt (zum Backen im Ofen und einmal zum Backen von 5 Pizzen in etwa 30 Minuten Backzeit). Beide Male habe ich sie bis oben hin gefüllt und es gab kein Verklemmen der Pellets.