Osann Swift360° (Reboarder, ECE R44 Norm)

Osann Swift360°

Reboarder, ECE R44 Norm


Frage zu Osann Swift360°

avatar
cyril13

vor 2 Jahren

Ich habe meinen Sitz erhalten, aber laut der Bedienungsanleitung muss der Gurt hinten befestigt werden, auch wenn der Sitz in Fahrtrichtung steht. Es ist also sinnlos, einen drehbaren Sitz zu haben, wenn man ihn nach dem Anbringen des Gurtes nicht mehr drehen kann. Oder ist das ein Fehler meinerseits?

Avatar
avatar
Maude Comte

vor 2 Jahren

Der Anbieter teilt uns mit: "Wenn der Sitz nach vorne gerichtet ist, ist er nicht drehbar, da der Gurt zur Befestigung verwendet werden muss und dieser die Drehfunktion verhindert".

avatar
Maude Comte

vor 2 Jahren

Auf den ersten Blick ist die Schwenkfunktion dafür gedacht, das Kind leichter in den Sitz zu setzen. Die Marke gibt Folgendes an:

"Die 360°-Drehfunktion unterstützt nicht nur die Eltern beim Einsteigen, sondern ermöglicht auch einen einfachen Wechsel der Einsteigeposition in Fahrtrichtung - mit nur einer Bewegung. Denn laut Experten wird das rückwärtsgerichtete Fahren aus Sicherheitsgründen bis zum Alter von 24 Monaten empfohlen - kein Problem für den Swift360°! Für Kinder, die lieber nach vorne schauen, ist ein Einbau in Fahrtrichtung ab 9 Kilogramm möglich. Besonders praktisch ist auch die Hybridlösung des Swift360° :

Er kann mit oder ohne Isofix eingebaut werden. Für die Installation mit dem 3-Punkt-Gurt werden die Isofix-Verbinder einfach komplett eingezogen."