Netatmo Videotürklingel (WLAN)
EUR190,45 zuletzt neu EUR329,96

Netatmo Videotürklingel

WLAN


Frage zu Netatmo Videotürklingel

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Installation mit Feller Türgong Es wäre sehr nett, wenn Sie diese Beschreibung zur Installation der Videotürklingel mit dem Feller Türgong von Netatmo posten? Heute hat mein Elektriker sich die Zähne daran ausgebissen und ich habe graue Haare bekommen, bzw. es funktioniert nicht.

Avatar
avatar
Quietvirus

vor 3 Jahren

Anschluss an Feller Türgong 230V, Anleitung von Netatmo: Bitte klemmen Sie Ihr braunes Kabel des Gongs ab und isolieren Sie es. Legen Sie dann einen Draht zwischen L und den Stift, an dem der lila Draht an Ihrem Gong angeschlossen ist. Belassen Sie den lila Draht dort, wo er jetzt verdrahtet ist. Platzieren Sie abschließend das Glockenmodul zwischen N und L auf Ihrem Gong. Sie sollten Ihren Gong vor dem Einschalten auf High stellen. Nach Änderungen bitte einen Reset durchführen.

avatar
mgr

vor 8 Monaten

Ist zwar drei Jahre her, trotzdem noch meinen Senf dazu. Ich hab die Netatmo etwa seit zwei Jahren und es hat nie so richtig gut funktioniert. Manchmal hat's geklingelt, oft aber nicht und die Kamera hatte immer wieder disconnects. Mir hat's jetzt gereicht und ich habe den Adapter für direkt an 220V -> 12V an Kamera gekauft. Die Feller Klingel hab ich mit einer Steckdose und Ring Gong ersetzt.
Seitdem ist die Verbindung stabil, keine disconnects mehr und über's Smarthome gibt's eine Flow, der den Gong klingeln lässt wenn jemand läutet.
Super stabil und funktioniert immer.

avatar
DaveSch

vor 3 Jahren

Ich habe auch einen Feller Türgong, Standard (230V) gehabt. Beim Gong das Schwarze Modul dazwischen gehängt und gemäss Anleitung dann dementsprechend mit den Schaltern eingestellt und dann noch angepasst. Funktioniert eigentlich sehr zuverlässig. Nur beim WLAN-Empfang ist es etwas kritisch, wegen der Alu-Türe. Ansonsten sehr praktisch.