Goal Zero Yeti 6000X (6071 Wh, 48.10 kg)

Goal Zero Yeti 6000X

6071 Wh, 48.10 kg


Frage zu Goal Zero Yeti 6000X

avatar
LauraH385

vor 3 Jahren

kann ich zusätzlich zum Solarmodul (funktioniert bisher hervorragend) hieran auch den Windgenerator https://www.tesup.ch/product-page/atlasx-windkraftanlage-fur-hauser anschliessen? brauche ich dann einen zwischengeschalteten Laderegler 12 oder 24/48 V? durch den Bergwind könnte der Speicher dadurch auch nachts aufgeladen werden.

Avatar
avatar
Berchtold.Martin

vor 2 Jahren

Hallo,
https://www.goalzero.com/collection...
Damit kannst Du den Tor-Null-Tank laden.
Ausgang 12 V
Eingang maxinal 100 V (440W) Gleichspannung

avatar
minihof

vor 3 Jahren

Liebe Laura
leider bin ich diesbezüglich Laie. Die Eingangsvoltzahl darf, soviel ich weiss, 50 V nicht überschreiten. Ich lade den Goal Zero über's Netz und andernfalls über die Solarpanels.
Der Windgenerator ist sicherlich eine gute Alternative, vor allem bei Schlechtwetter.
liebe Grüsse

avatar
DaKiWa61

vor 3 Jahren

Liebe Laura, diese Frage kann ich leider nicht beantworten, da ich diesbezüglich zu wenig bewandert bin. LG