Produktinformationen
2508A - Panzerkampfwagen IV (F1/G/H) Deutscher mittlerer Panzer, der im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Der Hauptunterschied der Ausführung F1 gegenüber früheren Varianten war die stärkere Panzerung. In der Ausführung G wurde die bisher verwendete Ein-Kammer-Mündungsbremse der Kanone durch eine Doppel-Kammer-Mündungsbremse ersetzt. Zudem wurden zwei Sehschlitze für Richt- und Ladeschütze abgeschafft, die Form der Luken für den Fahrer und Funker verändert sowie weitere Änderungen eingeführt. Bei der Ausführung H wurde die Getriebeschaltung verändert, wodurch die Geschwindigkeit reduziert, gleichzeitig aber das Drehmoment vergrössert wurde. Der Grund dafür war das höhere Gewicht des Panzers, das bei dieser Ausführung von 18 auf 25 Tonnen erhöht wurde. In den Fahrzeugen, die seit Juni 1943 hergestellt wurden, verzichtete man auf die Seitenschlitze im Rumpf, die seitdem von den Schürzen verdeckt waren. Die Bausteinvariante bietet drei Ausführungen des Panzers (F1/G/H) in einem. Sie verfügt über eine aufklappbare Motorhaube, einen Platz für den Beobachtungsposten mit Sehschlitz, austauschbare Kanonenläufe, einen drehbaren Turm und einen Lauf, der sich heben und senken lässt. 500 Elemente, 1 Figur des deutschen Soldaten, 1 Figur des deutschen Panzerkommandanten. Zubehör: Fernglas, Schlüssel, Spaten, Waffe. Waffenrepliken aus Bausteinen: MP 40, Gewehr Mauser 98k. Bausteine mit Aufklebern. Verständliche Anleitung. Das Produkt ist mit anderen Marken der Konstruktionsbausteine kompatibel. Grösse des Modells (L x B x H): 235 mm x 130 mm x 110 mm.