
Revell Airbrush Basic Set mit Kompressor
Revell Airbrush Basic Set mit Kompressor
Ohne grosse Erwartungen wurde diese Anlage bestellt. Denn die Rezensionen hier und anderswo reichten von "super" bis "himmeltraurig". Angesichts des Preises und als völliger Laie sollte nicht zuviel Geld ausgegeben werden. Gesagt, getan, wer die Preise etwas verfolgt, kann das gute Stück noch deutlich günstiger haben, bei Revell ist der Nachfolger schon in der Pipeline. Gekauft wurde das Teil um vor allem grössere Flächen gleichmässig und speditiv auszumalen. Die Inbetriebnahme ist simpel, man kann ein- und ausschalten und die Intensität des Luftdrucks am Gerät manipulieren, Feineinstellungen erfolgen dann an der Düse. Das Gerät hat im Gegensatz zu professionelleren Kompressoren keinen Lufttank, muss also ständig laufen. Genervt hat von Anfang an der Schlauch, der ziemlich steif ist und sich kaum richtig entwirren lässt. Es sollte klar sein, wer 0 Ahnung von Airbrush hat, der sollte nicht denken, dass er gleich zum Künstler wird. Da braucht es wohl Jahre und ein vielfaches an Investitionen, schon eine vernünftige Airbrushpistole kann hunderte von Franken kosten. Zurück zum Revell Basic Set: Für unsere Anforderungen völlig ausreichend, schon die ersten Teile waren relativ gut - auch wieder für unsere Ansprüche. Wir haben nur wasserlösliche Revellfarben verwendet, das macht das Reinigen einfacher. Die Farbe muss relativ dünn sein, ansonsten verstopft die Pistole sehr schnell. Zur Reinigung lässt sich die Düse komplett zerlegen, aber aufgepasst, der Zusammenbau ist dann entsprechend fummelig. Der Vorteil dieser "Anlage": Relativ klein, leicht und lässt sich gut verstauen und hervorholen für gelegentliche Arbeiten. Eine Spritzkabine wurde aus einem Karton selbst gebastelt, um den Farbstaub abzufangen benutzen wir einen alten Industriesauger. Mit Vorteil trägt man aber zusätzlich eine entsprechende Schutzmaske. Kurz: Der Kauf entsprach den Erwartungen, wer professionell damit zu Werk gehen will, ist definitiv gut beraten, mehr Geld auszugeben.
Pro
Contra
Dieses Set benötigt Einarbeitungszeit. Anfänglich wollte ich es gleich wieder verkaufen da die Düse sofort verstopfte. Ich verwende Kunstharz Revell Farben.
Wichtig:
1.) Die Farbe muss ziemlich verdünnt werden. Geht mit Revell Color Mix (ist Bestandteil des Sets)
2.) Bei Kunstharzanwendung muss die Pistole nach jedem Farbauftrag auseinandergenommen und gereinigt werden. Dazu muss man sich mit der Bedienungsanleitung auseinandersetzten. Ich reinige die Teile mit Leichtbenzin. Pistole sieht danach jedes mal aus wie neu
Nervig ist der sehr sperrige schwarze Schlauch.
Tipp: Gleich ein paar Pipetten zusätzlich kaufen.
Pro
Contra
Bis jetzt nichts zu bemängeln. Man muss sich eben zuvor etwas schlau machen und das Equipment auch gekonnt reinigen.
China Qualität vom Feinsten. Düse leidet an Verstopfung. Habe den Müll nach nicht einmal einem fertigen Modell weggeworfen. @ Galaxus, nehmt den Schrott aus dem Sortiment.
Pro
Contra
Wenn man sie für das verwendet, wofür sie gedacht ist (Modelle), funktioniert sie perfekt. Auf der anderen Seite, die Sie erwarten, dass es durchzuführen, um einige verrückte Airbrush-Kunst auf einem LKW zu machen, werden Sie eindeutig enttäuscht sein!
Nicht super aber auch nicht unbedingt schlecht. Wenn man nichts grosses Airbrushen möchte, dann geht es grad so
Pro
Contra
6 von 32 Rezensionen