Curaprox Hydrosonic Pro
SchallzahnbürsteProduktinformationen
Die Schallzahnbürste Hydrosonic pro von Curaprox wurde speziell für die professionelle Mundpflege entwickelt. Sie reinigt hocheffizient und dank der Curacurve - dem Trick mit dem Knick an der richtigen Stelle - auch schwer erreichbare Stellen im Mund. Diese elektrische Zahnbürste ist besonders für die Pflege von Spangen geeignet. Auch Implantate sowie das sie umgebende Gewebe können damit effizient und schonend von Plaque und Bakterien befreit werden. Auch ist die Hydrosonic pro präventiv für eine gute Mundgesundheit einsetzbar: Zahnfleischsaum (Sulcus) und sowie schrägstehende Zähne oder andere knifflige Stellen freuen sich über die intensive, schonende und besonders gründliche Reinigung. Dabei sind die Curen-Filamente enorm hilfreich: Sie sind extrem fein und saugen kein Wasser auf. Die Hydrosonic pro ist super einfach zu bedienen: ein Knopf für alle Funktionen. Die leuchtend blauen LED-Anzeigen zeigen die Funktion an. Ein 2-Minuten-Timer meldet den Ablauf der Putzzeit. Mitgeliefert werden drei verschiedenen Bürstenköpfe. Erstens der Bürstenkopf single - speziell für Zahnnischen, Implantate, Brücken, Brackets, Bögen und Drähte. Zweitens der Aufsteckkopf sensitive: Er wurde für die intensive Reinigung von (schmerz-)empfindlichem Zahnfleisch entwickelt. Drittens der Bürstenkopf power, der kraftvoll und effektiv gesundes Zahnfleisch reinigt. Einmal aufladen reicht für mehr als 60 Minuten Putzzeit. Die Hydrosonic pro schaltet mit nur einem Knopf und in sieben Putzstufen von 44'000 bis zu 84'000 Putzbewegungen pro Minute und unterstützt dadurch den hydrodynamischen Effekt. Das heisst, durch die kraftvollen Reinigungsbewegungen der Bürste wird das Gemisch aus Wasser, Speichel und Zahnpasta im Mund in Turbulenzen versetzt und reinigt so auch diejenigen Stellen, die die Filamente der Schallzahnbürste gar nicht erreichen. Absolut saubere Sache, also. Die Hydrosonic pro wird mit einem extra kleinen Ladegerät und einem Travel-Case geliefert.
Zielgruppe | Erwachsene |
Anzahl Stufen | 7 x |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Akkulaufzeit | 1 h Durch Benutzer editiert |
Ladezeit | 10 h |
Genaue Farbbezeichnung | Blue, Silber, White |
Zahnbürstentyp | Schallzahnbürste |
Artikelnummer | 10265758 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektrische Zahnbürste» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 7.Xiaomi2,3 %
- 8.Fairywill2,5 %
- 9.Curaprox2,6 %
- 10.Laifen2,7 %
- 11.Oclean3,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 9.Oral-B2 Tage
- 9.Philips Sonicare2 Tage
- 12.happybrush3 Tage
- 12.Oclean3 Tage
- 14.Curaprox4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektrische Zahnbürste» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.GUM0 %
- 2.Brush-Baby0,2 %
- 3.Curaprox0,5 %
- 3.Innogio0,5 %
- 5.Fairywill0,6 %
Teure, noch gute Bürste. Die Reinigungsleistung der teuren Schallzahnbürste ist gerade noch gut. Das Gerät bietet sieben Putzmodi und eine sehr gute Gebrauchsanleitung. Es wird mit einer Ladestation mit USB-Kabel und Netzadapter sowie einem Reiseetui und drei Bürstenaufsätzen geliefert. Die Betriebszeit pro Akkuladung beträgt gute 112 Minuten. Der Akkutausch ist nicht möglich.
Dank toller Funktionen, Smartphone-App und insgesamt guter Reinigungsleistung entscheidet die Braun Oral-B i010 den Test für sich. Sie ist allerdings auch mit Abstand das teuerste Modell im Test. Auch die zugehörigen Ersatz-Bürstenköpfe sind vergleichsweise hochpreisig. Wer lieber günstiger einsteigen möchte, ist mit dem Preis-Leistungs-Sieger von Cumdente gut beraten...