Produktinformationen
Floome misst die Blutalkoholkonzentration (BAC) und präsentiert die Ergebnisse sofort auf dem Smartphone. Eine entsprechende App ist vom Hersteller für iOS und Android erhältlich. Vor der ersten Nutzung des Floome müssen ein paar Fragen zum eigenen Geschlecht, Grösse und Gewicht beantwortet werden, damit die App den BAC und die Zeit zum Abbau im Körper besser berechnen kann. Die Ländereinstellung setzt gleichzeitig die gesetzlich erlaubte Promillegrenze zum Führen von Kraftfahrzeugen. Der Floome funktioniert ganz ohne Batterien, einfach den Floome mit seinem Klinkenstecker in den Kopfhörereingang des Smartphones stecken und in das drehbare Mundstück pusten. Neben dem Promillewert zeigt ein roter Bildschirm an, wenn der gesetzlich erlaubte Promillewert überschritten ist. Die App gibt dann die empfohlene Wartezeit an, welche der Körper benötigt, um den Alkohol im Blut abzubauen und wieder unterhalb der Promillegrenze zu sein. Eine Statistikfunktion bietet einen Überblick über die gemessenen Alkoholwerte. Im Floome arbeitet der gleiche Sensor wie in offiziellen Messgeräten der Polizei und er bietet eine Promillenwertgenauigkeit von 0,075 Promille.