
Beurer EM 59 Heat
Beurer EM 59 Heat
Ich empfehle dieses Gerät für den nicht allzu häufigen Gebrauch.
Es funktioniert gut, aber es ist nicht sehr robust. Es verfügt über zwei Kanäle, die jeweils zwei Elektroden versorgen. Die Intensität der beiden Kanäle ist separat einstellbar.
Wie ich bereits in der Überschrift erwähnt habe, hat es dazu beigetragen, mich von einem besonders schmerzhaften Ischias zu befreien. Daher empfehle ich es trotz seiner Mängel, insbesondere :
- Es wäre schön, wenn er neben den Gelkissen auch ein Spannsystem mit Stirnbändern anbieten würde. Aber andererseits bietet auch kein Konkurrent diese Option an.
- Es ist unmöglich, das Gerät ohne das Handbuch zu benutzen, da die Stimulationsarten nicht benannt, sondern nur nummeriert sind und man die Tabellen im Handbuch benutzen muss, um sich zurechtzufinden.
- Die Navigation durch die Menüs ist nicht intuitiv, aber man gewöhnt sich daran.
Das Gerät setzt die Intensitäten der beiden Kanäle auf Null, wenn man es pausiert oder wenn ein Programm beendet ist. Das bedeutet, dass man diese Intensitäten ständig neu einstellen muss.
- Das Aufladen funktioniert nicht, wenn du das Gerät an ein USB-C PD-Ladegerät (Power Delivery) anschließt. Daher muss zum Aufladen unbedingt ein USB-A-Anschluss verwendet werden. Dies ist etwas überraschend, da das Gerät selbst über einen USB-C-Anschluss verfügt. Es sollte also "Power Delivery"-kompatibel sein, was der Standard ist, der von allen aktuellen USB-C-Ladegeräten verwendet wird.
Pro
Contra
Ich benutze es hauptsächlich für TENS- und Massageprogramme und stelle fest, dass sich meine Probleme nach einem 20-30-minütigen Programm verbessern. Mehr als die halbe Leistung habe ich noch nicht erreicht, denn das reicht aus, wenn ich es brauche.
Pro
Bin positiv überrascht von der Wirkung und dem simplen Handling. Die Gelpads können ein paar Mal wiederverwendet werden, aber leider nicht ewig... Hilft bisher gut bei Schmerzbehandlung und tut gut.
Pro
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 100 Rezensionen