
Philips Lumea IPL Series 9000
Philips Lumea IPL Series 9000
Nach über ein Jahr Verwendung kann ich hier am besten von Erfahrung sprechen. Am Anfang war ich voll begeistert und dachte es sei etwas langfristiges oder gar dauerhaftes. Aber das ist nur ein Marketingschwindel. Das Haarwachstum wird gar nicht gestoppt sondern nur verzögert. Wenn ihr das später wieder anwendet verhindert ihr so quasi das Nachwachsen, jedoch wachsen einige Haare trotzdem wieder nach, weil ihr irgendwo eine Stelle vergisst. Und solltet ihr die regelmässige Anwendung einmal oder mehrmals verpassen, so habt ihr wieder alle Haare wie vor der Behandlung. Ich habe zwei Monate nichts gelasert und bei mir sind wieder alle Haare da. Zum Teil habe ich sogar noch mehr Haare bekommen. Mit der Zeit wird das Lasern mühsam und zeitaufwändig. Brust und Bauch zu lasern dauert lange. Der Aufsatz vorne wird glühend heiss. Man verbrennt seine eigenen Haut. Im Sommer ist es unerträglich. Man muss es abkühlen lassen. Der Akkubetrieb ist nur für kleine Flächen wie Achseln sinnvoll, weil der Laser langsamer arbeitet. Ich habe es immer mit Kabel verwendet. Mit der Zeit merkt man auch dass der Laser rund herum an Stärke verliert und nur noch mittig die Häärchen einschläfert, was die Anwendung noch länger und mühsamer gestalten lässt. Das Laserglas bekommt nach vielen Anwendungen gewisse Flecken, die sich nicht entfernen lassen und die warscheinlich die Intensität schmälern.
Für mich ist das ein Fall für die Mülltonne oder evtl. Ricardo.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Lumea IPL Series 9000
Ich finde es eine super Art der Haarentfernung, man muss nicht täglich rasieren und es gibt auch keine eingewachsenen Haare oder sonstige gereizte Stellen.
Ich habe es an den Beinen und unter den Achseln angewendet. An den Beinen ist der Effekt sehr gut, die wenigen Haare, die noch wachsen (nach ca. 5-6 Monaten), wachsen sehr langsam und man sieht sie kaum. Unter den Achseln war das Resultat etwas weniger erfolgreich (und ein wenig unangenehmer - man spürt ein bisschen etwas). Die Haare wachsen zwar langsamer und es braucht keine tägliche Rasur mehr. Zudem wachsen tendenziell weniger Haare und vor allem Dünnere. Jedoch bin ich an dieser Stelle noch nicht ganz zufrieden mit dem Resultat. Der Effekt ist weniger gut als an den Beinen, es wachsen noch immer deutlich mehr Haare nach. Aber vielleicht verbessert sich das noch in den kommenden Monaten.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Lumea IPL Series 9000
Ich habe das Gerät bald ein Jahr und seit ca. April letzten Jahres wende ich es einmal im Monat an. Dunkle schwarze starke Haare. An den Beinen grandioser Erfolg auch im Gesicht und unter den Achseln. Bikini-Zone ist etwas hartnäckiger, aber kommt auch noch. Man müsste das Gerät alle 2 Wochen anwenden, was ich jedoch nicht mache, deshalb bin ich trotzdem über den sehr guten Erfolg überrascht. Ich selber bin sehr Lichtempfindlich, deshalb habe ich zwei spezielle IPL Brilllen für je ca. 15.-- gekauft die sehr gut sind und lasse mir die Behandlung von Dritten machen, da ich sehr Migräne und Lichtempfindlich bin und bei der ersten Anwendung Übelkeit mit Erbrechen bekam. Gemäss meinem Hautarzt kann man sich noch mehr schützen, wenn man ein Tuch über das Blitzlicht (nicht über die Beleuchtung) hält. Er hat es mir auch empfohlen. Da ich Probleme mit meinen Händen habe ist das Gerät für mich relativ schwer, aber für gesunde Personen kein Problem. Ich habe von meinen Ärzten das i.O. dass ich es auch trotz Blutverdünnung anwenden darf, könnte einfach da und dort einen blauen Flecken geben.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Lumea IPL Series 9000
Ich habe ihn nun 2 Mal verwendet und kenne Lasern schon aus dem Kosmetikstudio. Es scheint ganz gut zu funktionieren, allerdings muss ich meine Technik verbessern damit es gleichmässig wird. Da ich aber nun aussehe wie ein teils gerupftes Huhn, scheint es nicht am Gerät zu liegen sondern an meiner Laserstrategie.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Lumea IPL Series 9000
Nach 4 Sitzungen pro Zone habe ich fast keine Haare mehr, und die, die nachwachsen, sind dünn, außer in der Bikinizone: Ich werde weitermachen. Das Gerät ist einfach zu bedienen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Lumea IPL Series 9000
Vom Gerät selbst bin ich begeistert, da an verschiedenen Körperstellen bereits nach dem ersten Lasern die Haare kaum mehr nachwuchsen. Ich merkte, dass man sich strikt an die Anleitungen und Zeitabstände halten muss und tue dies via App - auch die Tipps und Ticks und Videos sind sehr nützlich. Wichtig ist, dass die Behandlung bei BLONDEN HAAREN nicht anschlägt! Ich wusste das zum Kaufzeitpunkt nicht (steht aber deutlich in der Anleitung) und merkte, dass die hellen Haare bei mir im Gesicht immer noch da sind, ist aber nicht so schlimm.
Ich bin jetzt nach 5 Behandlungen sehr sehr zufrieden!! Es sind praktisch keine Haare mehr da, die nachwachsen.
Was ich bei dieser Preisklasse klar bemängle ist die zu kleine Zubehörtasche (Tetris ist angesagt), ein mickrig lachhaft kleines Putztüchlein für die Aufsätze und ein Akku, der seinen Namen nicht verdient (bei mir hält er max. 5 Minuten). Besser gleich von Anfang an mit Stecker und Kabel arbeiten. Da hätte sich Philips doch etwas mehr Mühe geben sollen für diesen stolzen Preis. Deshalb 1 Stern weniger.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Lumea IPL Series 9000
6 von 145 Rezensionen