
Silk'n ToothWave
Schallzahnbürste
Silk'n ToothWave
Schallzahnbürste
Am Anfang war ich begeistert, aber da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Nach Jahren der Benutzung bin ich ziemlich ernüchtert: Das Putzresultat rechtfertigt den (damals deutlich höheren) Kaufpreis in keiner Weise. Der grösste Nachteil ist meiner Meinung nach das extrem schlechte Bürstendesign. Einerseits sind die Bürsten klobig und unpraktisch zum Zähneputzen. Sie lassen sich aber vor allem EXTREM schlecht ausspülen. Ich habe das erst bemerkt, als ich eine blaue Zahnpasta verwendet habe: Am Boden der Bürstenköpfe lagert sich zwischen Borsten und den Gummilamellen Zahnpasta ab, die nur äusserst schwer ausgespült werden kann. Dabei müssen dann die Borsten so weit auseinander gedrückt werden, dass sie danach abstehen. Das führt zu einem unnötig hohen Bürstenverschleiss und es nervt extrem, nach jedem Zähneputzen die Bürste mehrere Minuten lang (kein Witz) ausspülen zu müssen um alle Rückstände zu entfernen.
Pro
Contra
Ausgezeichnet, wenn sie gut funktionieren will, 4. Ersatz in weniger als 2 Jahren!
Die Bürste ist sanft, leise und trotzdem effizient.
Pro
Contra