Rowenta Cv 8652

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Professioneller langlebiger AC-Hochleistungsmotor hält doppelt so lange wie ein herkömmlicher Haartrockner. Keramikheizelement für gleichmässigere Temperaturverteilung, das Haar trocknet nicht aus, der Glanz wird verstärkt. Integrierte Antistatikfunktion IONIC Ionisator gibt negative Ionen ab, diese neutralisieren statisch aufgeladenes Haar.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anzahl Wärmestufen
3 x
Anzahl Gebläsestufen
2 x
Nennleistung
2200 W
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz
Artikelnummer
369350

Allgemeine Informationen

Hersteller
Rowenta
Kategorie
Föhn
Herstellernr.
CV8652
Release-Datum
27.11.2012

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Haartrockner Eigenschaften

Anzahl Gebläsestufen
2 x
Anzahl Wärmestufen
3 x
Besondere Eigenschaften
Abnehmbarer FilterIonen-TechnologieKaltstufe

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Energieversorgung

Nennleistung
2200 W

Lieferumfang

Lieferumfang
StylingdüseVolumen Diffusor

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Föhn» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 19.Beurer
    1,6 %
  • 20.Dreame
    2,1 %
  • 21.Rowenta
    2,4 %
  • 22.Trisa
    2,5 %
  • 23.GAMA
    2,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Profi-Care
    0 Tage
  • 1.Remington
    0 Tage
  • 1.Rowenta
    0 Tage
  • 1.Solis
    0 Tage
  • 1.Trisa
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Föhn» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 14.Dreame
    2,4 %
  • 14.Trisa
    2,4 %
  • 17.Rowenta
    2,5 %
  • 18.ghd
    2,9 %
  • 19.GAMA
    3,2 %

Gut78/100
Haus & Garten Test Logo
Rang 5 von 15Haus & Garten Test15 Haartrockner im TestVeröffentlichungDezember 2011

Stürmisch wird es mit dem Kandidaten von Rowenta: Hier brausen die höchsten Luftaustrittsgeschwindigkeiten des gesamten Testfelds um die Köpfe. Dementsprechend hoch fällt auch die Messung des Schalldruckpegels aus, der die gute Trocknungsdauer des Geräts etwas relativiert. Auch die Temperaturverteilung der Hitzelevels fällt nicht ganz gleichmäßig aus, hier attestierten die Prüfer etwas zu hohe Temperaturen...