17 Schläuche von 8,50 bis 32,90 Euro im Praxis- und Prüfstandtest
Oldie but Goldie! Die aktuelle Bestandsaufnahme vom Prüfstand und in der Praxis zeigt: Der klassische Schlauch hat im Alltag, auf Touren und Radreisen noch lange nicht ausgedient. Er ist überallerhältlich und bietet ein nicht zu unterschätzendes, einfaches Tuningpotential. Und das zu einem sensationellen Preis. Doch Schlauch ist nicht gleich Schlauch: Wer einen guten Allrounder ohne gravierende Schwäche sucht, ist mit einem Butyl-Schlauch nach wie vor gut bedient! Wer hingegen beim Rollwiderstand das Maximale herausholen will, setzt auf Latex – mit teils deutlichen Abstrichen in den Punkten Pannensicherheit, Lufthaltevermögen und Empfindlichkeit. Die recht neuen TPU-Schläuche schneiden in Summe etwas besser als Butylschläuche ab und sind im City- und Trekkingbereich DIE Alternative zum klassischen Butylschlauch. Einziger Wermuts-tropfen ist nur der meist hohe Preis. Und Tubeless-Systeme? Spielen bei der Pannensicherheit mit ihren selbstheilenden Eigenschaften sowie bei der guten Fahrperformance ihre Vorteile aus. Für viele Alltagsfahrer sind sie aber wegen zahlreicher Vorgaben bei Reifen, Felgen, Dichtmilch, zu geringer Reifenauswahl im City- und Trekkingsegment, dem diffizileren Montage- und Wartungsaufwand sowie dem sehr hohen Preis noch zu uninteressant.
18 Produkte im Test
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.