
17 (vermutlich kreuzfalsche) Prognosen für das Game-Jahr 2018
Was erwartet Gamer im Jahr 2018? Eine Welle von «PUBG»-Klonen? Verbot von Lootboxen? Ein neues Spiel von Valve? Hier sind meine Prognosen, was in den nächsten zwölf Monaten auf uns zukommen wird.
2017 war ein verrücktes Jahr. Nicht nur erschienen tonnenweise grossartige Spiele, mit der Xbox One X erhielten wir eine neue 4K-Konsole, «PUBG» löste ein Battle-Royale-Hysterie aus und «Star Wars Battlefront 2» hievte die Lootbox-Debatte auf eine neue Ebene. Was wird uns da erst 2018 bevorstehen? Ich lehne mich aus dem Fenster und wage ein paar konservative und einige verrückte Prognosen. Mal sehen, was davon eintreffen wird 😉.
Nicht so mutige Prognosen
«Red Dead Redemption 2» kommt für PC

Im Frühling soll das Openworld-Western-Game für Konsolen erscheinen. Da die letzten grossen Rockstar-Titel mit Verspätung auch auf dem PC landeten und das mit grossem Erfolg, könnte die Wartezeit dieses mal etwas kürzer ausfallen. Ich tippe auf Frühling 2019 und hoffe insgeheim auf Herbst 2018.
«PlayerUnknown’s Battlegrounds» kommt für PS4

Microsofts Konsolen-Exklusiv-Deal wird 2018 ein Ende haben und das erfolgreiche Battle-Royale-Game wird auch für die PS4 erscheinen. Die Ankündigung wird entweder auf der E3 oder an der Paris Game Week stattfinden und der Release fällt auf Ende Jahr.
«Dragon Age 4»

Bioware beziehungsweise EA wird an der E3 das neue «Dragon Age» enthüllen. Erscheinen wird das Rollenspiel zwar erst 2019, aber der Gameplay-Trailer wird uns jetzt schon umhauen.
Konkrete Gerüchte um PS5
Erste Gerüchte zur PS5-Hardware rieselten bereits im letzten Jahr durchs Internet. 2018 werden sie deutlich konkreter. Sony wird sich nicht damit zufrieden geben, nur die zweitschnellste Konsole im Stall zu haben. Offiziell vorgestellt oder angeteaserd wird sie zwar nicht, aber durch einen grösseren Leak erhalten wir einen deutlich konkreteren Blick, was die nächste Generation bringt.
«Battlefield WWII»

Nach dem erfolgreichen Trip zurück in die Vergangenheit mit «Battlefield 1» wird auch der nächste Teil in der Zeit des Weltkrieges spielen. Allerdings dieses mal in der Zeit zwischen 1939 und 1945 mit Hitler und den Nazis. «Bad Company 3» kommt dafür wohl erst 2019.
N64-Mini

Nintendo wird den Erfolg der Mini-Retro-Konsolen weiter auskosten und dieses Jahr den N64 Classic Mini nachreichen. Hoffentlich gleich mit vier Controllern, damit wir epische «Mario Kart 64»-Battles veranstalten können.
Mutige Prognosen
«Pokémon» erscheint im Herbst für die Switch

Nintendo braucht auch dieses Jahr mindestens einen grossen Knüller für die Switch. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es das erste «Pokémon» für eine Heimkonsole sein wird. Die angeblichen Namen «1 & 0» haben sich zwar als falsch herausgestellt, aber Tsunekazu Ishihara, President und CEO der Pokémon Company, hat an der letztjährigen E3 bekannt gegeben, dass ein «Pokémon» für die Switch in Arbeit ist.
Schweizer E-Sport Liga

Die Raiffeisen Super League wird eine offizielle Schweizer E-Sport-Liga lancieren. Fast alle Clubs der Super League werden mitspielen und ihre eigenen «Fifa»-Spieler ins Rennen schicken.
Xbox One X mit Mixed-Reality-Brille

Microsoft setzt auf Mixed-Reality-Headsets von Drittherstellern. Die Xbox One X hat genug Leistung unter der Haube, um die Dinger anzutreiben. Da Sony mit der PS VR bereits eine eigene erfolgreiche Lösung im Angebot hat, macht es Sinn, dass auch die Xbox einen Vorstoss wagt. Dafür könnte Microsoft die Xbox One X im Bundle anbieten mit verschiedenen Mixed-Reality-Headsets, die im Vergleich zur PS VR oder Vive einiges einfacher einzurichten sind.
Bethesda bringt neues Spiel im Herbst

Bethesda (das Studio, nicht der Publisher) wird wie 2015 ein «Fallout 4» abziehen und nach der Vorstellung an der E3 noch im gleichen Jahr ein neues Spiel veröffentlichen. Es wird weder ein «Fallout» noch ein «Elders Scrolls» sein, sondern eine komplett neue Marke.
«Super Mario Maker Deluxe»

Genau wie «Mario Kart 8» wird Nintendo auch das Level-Editor-Game für die Switch nachreichen. Den Deluxe Tag verdient es mit zahlreichen neuen Funktionen, Monstern und Elementen.
Microsoft kauft Studio und bringt Exklusiv-Titel raus

Microsoft fehlen exklusive Spiele, um sich von der erfolgreicheren PS4 abzuheben. Darum wird das Unternehmen 2018 auf Shopping-Tour gehen und sich ein grösseres Entwicklerstudio unter den Nagel reissen. Mögliche Kandidaten sehe ich in IO Interactive oder Ninja Theorie. Mit «Hitman» oder «Devil May Cry» hätten sie damit spannende Titel, die exklusiv für die Xbox erscheinen würden.
Verrückte Prognosen
Günstigere portable-only-Switch

Nintendo wird an der E3 eine günstigere Switch vorstellen oder zumindest ankünden, welche nur portabel genutzt werden kann. Sie kommt ohne Dock und die Joycons lassen sich aus Kostengründen nicht mehr abnehmen.
«Call of Duty» mit Battle-Royale-Modus

«PUBG»-Klone wird es 2018 en Masse geben. Am Erfolg anknüpfen wird auch «Call of Duty» wollen. Allerdings nicht mit Matches mit 100 Spielern sondern im kleineren Rahmen, aber immer noch im Stil von Battle Royale. Entsprechende Mods gibt es schliesslich bereits.
Neues Game von Valve

Nein nicht «Half-Life 3» nicht «Portal 3» und auch nicht das «Dota»-Kartenspiel «Artifact». Ich meine ein neues PC- und oder Konsolen-Game, das von Valve entwickelt oder zumindest gepublished wird. Wird doch schliesslich auch mal Zeit oder? Valve-Chef Gabe Newell liess Anfang 2017 verlauten, dass an einem Singleplayer-Spiel gearbeitet werde. Ob VR oder nicht, ist unklar, aber man darf gespannt sein.
Playstation Vita 2

Die PS Vita war ein geniales Stück Hardware, das allerdings hinter den Erwartungen zurückblieb und sich nicht mit dem 3DS messen konnte. Ohne die Switch hätte ich deshalb nicht an einen Nachfolger geglaubt. Nun sieht die Situation anders aus. Nintendo hat herausgefunden, dass die Konsole häufiger unterwegs als gedockt benutzt wird. Zusammen mit den 10 Millionen verkauften Switchs in knapp einem Jahr, dürften bei Sony die Vita-2-Prototypen wieder aus der Schublade geholt werden und an der E3 sehen wir einen kleinen Teaser darauf.
Valve kauft Vive

Nachdem Google bereits ein grosses Stück vom HTC-Kuchen gekauft hat und die Vive dem Unternehmen nicht das grosse Geld in die Kassen spülen dürfte, könnte sich Valve die VR-Sparte schnappen. Virtual Reality ist noch nicht durchgestartet wie erhofft, aber das Jahr von VR wird wohl noch kommen. Darum geht Valve All In und das «HTC» vor der Vive wird gänzlich verschwinden.
Und was denkt ihr? Alles Hafechäs oder trifft etwas davon ein? Oder welche Prognosen macht ihr für 2018?
45 Personen gefällt dieser Artikel


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.