
5G in Realität: Latenz zu hoch, Geschwindigkeit ernüchternd

Endlich liegen reale Messungen zu den ersten 5G-Netzen in Südkorea vor. Getestet wurden drei Mobilfunknetze. Das beste Netz erreicht durchschnittlich 426.4 Mbps, was weit von den 5G-Spezifikationen entfernt liegt. Düsterer schaut es in Sachen Latenz aus – die erhoffte eine Millisekunde rückt in weite Ferne.
Root Metrics hat vom 28. Juni bis 6. Juli 2019 ausgiebig getestet und nun die Resultate bekanntgegeben. Die ersten drei 5G-Netze in Südkorea wurden mit einem «LG V50 ThinQ 5G»-Smartphone insgesamt 16 306 Messungen unterzogen. Dabei wurden 1252 Kilometer zurückgelegt und auch 30 Standorte im Inneren unter die Lupe genommen. Die Messungen fanden sowohl in dicht besiedelten Gebieten der Innenstadt von Seoul, wie auch in Vororten sowie einer Bahnlinie während Stosszeiten statt.
Die getesteten Netze von LG U+, KT und SK Telecom haben folgende Messergebnisse gebracht:
Netz-Betreiber | Ø 5G-Speed | Max. 5G-Speed | Latenz mit 5G |
---|---|---|---|
LG U+ | 426.4 Mbps | 902.7 Mbps | 72 ms |
KT | 163.0 Mbps | 751.0 Mbps | 107 ms |
SK Telecom | 286.9 Mbps | 638.7 Mbps | 195 ms |
LG U+ setzt auf Technologie von Huawei, wohingegen KT und SK Telecom Netztechnik von Ericsson benutzen. Wie die Ergebnisse zeigen, führt das Netz von LG U+ mit durchschnittlich 426.4 Mbps sowie einer Latenz von 72 ms die Messwerte an. Im Vergleich zum 4G-Netz von LG U+ ist dies eine markante Steigerung, denn damit lagen bisher durchschnittlich 96.1 Mbps bei einer Latenz von 159 ms drin.
Zur Erinnerung: Gemäss Spezifikationen soll 5G Geschwindigkeiten bis 10 Gbps, später gar bis 20 Gbps bringen. Die Latenz soll je nach Infrastruktur und Anwendung gar auf unter eine Millisekunde sinken.
Damit würde die Technologie den mobilen Spielemarkt befeuern. Auch wäre es denkbar, auf einen kabelgebundenen Internetanschluss zu verzichten und zwecks Gaming zuhause ein 5G-Modem einzusetzen. Doch diese Träume scheinen gerade weit in die Ferne gerutscht, wenn nicht gar geplatzt zu sein.


Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.