

Abschiedsgeschenke für Erzieher: Darüber freuen sie sich wirklich
Kindergartenpersonal erweist dir einen Riesendienst: Es passt auf deinen wertvollsten Schatz auf. Verständlich, dass du gerne ein besonderes Geschenk zum Abschied überreichen willst. Nur was? Vielleicht helfen dir ja meine Tipps weiter.
Vielleicht geht es dir wie mir. Jedes Mal, wenn eines meiner Kinder oder eine Erzieherin die Kindergarten-Gruppe wechselt, stehe ich auf dem Schlauch: Was soll ich schenken? Worüber freut sie sich? Was kann sie gebrauchen? Die Antwort: Ich habe keine Ahnung. Und das, obwohl ich monate-, wenn nicht jahrelang jeden Tag mit ihr geredet habe. Aber wohl hauptsächlich über meine Kinder, nicht über die privaten Vorlieben des Kita-Personals.
Meistens greife ich also zur Gutschein-Lösung – kauf dir doch selber was! Ich bin tatsächlich der Auffassung, dass dies ein gutes Geschenk ist. Daher empfehle ich ganz galant einen Galaxus-Gutschein:
Schweizer Kunden finden die Gutscheine hier.
Wenn es etwas ausgefeilter sein soll oder du zum Gutschein noch eine Kleinigkeit dazu schenken möchtest, versuche es doch mal mit diesen Dingen.
Der Klassiker: Ein Foto deines Kindes
Je nachdem, wie lange die Erzieherin oder der Erzieher dein Kind betreut hat, ist vielleicht schon eine sehr innige Verbundenheit entstanden. Sicherlich freut sich das Personal daher über ein visuelles Andenken: Ein hübsch gestaltetes Foto oder ein kleines Erinnerungsalbum, in dem Fotos und Kunst deines Kindes zu sehen sind.
Blumen: Vielleicht für immer?
«Blumen sind das Lächeln der Erde», sagte einst Ralph Waldo Emerson – und dieses Lächeln kannst du deinem Erzieher schenken. Wenn du davon ausgehst, dass er oder sie ohnehin jede Menge Blumensträuße bekommt oder du dich etwas von der Menge der Geschenke absetzen möchtest, kannst du es alternativ mit Trockenblumen – gibt’s auch von Lego – oder aber Blumensamen probieren. So hat die Person länger etwas von der farbenfrohen Pracht.
Delikatessen sind nie verkehrt
Vielleicht willst du aber nichts schenken, das nur rumsteht und womöglich gar nicht gefällt oder benötigt wird. Dann solltest du mit etwas Ess- oder Trinkbarem auf der sicheren Seite sein. Eine leckere Schachtel Pralinen wird wohl von niemandem verschmäht. Etwas außergewöhnlicher wären beispielsweise ein besonderer Tee oder Kaffee oder ein Glas Honig.
Etwas für Leib und Seele
Das Gleiche gilt für Wohlfühl- und Pflegeprodukte: Du kannst kaum etwas falsch machen. Eine schöne Seife, ein gut riechendes Entspannungsbad oder eine Gesichtsmaske – da findet wohl jede und jeder irgendwann eine Verwendung für. Und es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen und verrückten Designs.
Freude am Kita-Alltag
Außerdem kannst du deiner Betreuungsperson mit Dingen eine Freude bereiten, die sie ohnehin im Alltag benötigt oder die sie für ihre Kindergruppe verwenden kann: Einen Planer zum Beispiel, eine witzige Tasse oder ein Spielzeug für die Gruppe.
Was hältst du für das perfekte Erzieher-Geschenk? Verrate es mir in den Kommentaren.
[[small: Titelfoto: Fizkes/Shutterstock]
Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.