
AMDs neue Ryzen-3D-V-Cache-Prozessoren sind besonders effizient

Am 28. Februar 2023 kommen die Ryzen-7000-Prozessoren mit 3D-V-Cache in den Handel. Die ersten Reviews bescheinigen den neuen CPUs vor allem beim Gaming einen grossen Leistungssprung.
Vorerst launcht AMD zwei Prozessoren mit 3D-V-Cache: den Ryzen 9 7950X3D und den Ryzen 9 7900X3D. Beide Prozessoren haben zusätzlichen Cache auf einem der beiden Core Complex Die. Dieser soll vor allem in Games für bessere Performance sorgen. Wie erste Reviews des 7950X3D zeigen, kann sich AMD tatsächlich an die Spitze der Gaming-CPUs setzen. Dabei leidet die Leistung in anderen Anwendungen im Gegensatz zur Vorgängergeneration nur minimal.
Techpowerup
1zzard vom Online Magazin Techpowerup kommt zum Schluss, dass der 7950X3D in 1080p-Auflösung im Durchschnitt 14 Prozent schneller ist als der 7950X. In derselben Auflösung schlägt die AMD-CPU auch Intels Core i9-13900K und liegt mit dem i9-13900KS gleichauf. In höheren Auflösungen haben jedoch die Intel-CPUs aufgrund der höheren Taktfrequenz die Nase vorne. Dies jedoch nur im tiefen, einstelligen Prozentbereich.
Erstaunlich sei die Leistungseffizienz der Ryzen 7950X3D CPU. Sie benötigt nur die Hälfte der Leistung der 13900K für ein ähnliches Ergebnis. So liefert die AMD-CPU im Cinebench Benchmark pro Watt 253 Punkte. Die Intel-CPU schafft gerade mal 131 Punkte. Im Spiel «Cyberpunk 2077» ist es noch extremer: Die 7950X zieht nur 55, die 13900K 200 Watt bei ähnlich vielen Bildern pro Sekunde.
Computerbase
Reviewer Wolfgang Andermahr kommt zu ähnlichen Schlüssen. Dank 3D V-Cache schlägt AMD Intel im Kampf um die Gaming-Krone. Im Schnitt schlägt AMDs neues Flaggschiff 7950X den 13900KS um drei Prozent. In Anwendungen liegt die neue AMD-CPU jedoch fünf Prozent hinter ihrer Schwester ohne 3D V-Cache. Auch Intels 13900K ist schneller, beide benötigen aber deutlich mehr Leistung.
Preislich sei die neue CPU mit über 700 Franken/Euro teuer. Sie lohnt sich vor allem für Leute, die Zocken und viele Threads für Anwendungen benötigen. Zockst du nicht, ist die 7950X oder 13900K wohl die bessere Wahl.
Die neuen Prozessoren sind ab dem 28. Februar um 15 Uhr erhältlich.


Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.