News & Trends

Android 13: Die erste Beta-Version bringt Zugriffsrechte nach Dateitypen

Jan Johannsen
27.4.2022

Google hat die erste Beta-Version von Android 13 veröffentlicht. Sie ist nun nicht mehr nur für Entwickler gedacht und lässt sich leichter installieren, enthält aber kaum Neuerungen im Vergleich zur vorherigen Developer Preview.

Bei Android 12 stand 2021 mit der Umstellung auf «Material You» das Design im Fokus. Bei Android 13 konzentriert sich Google nach eigenen Angaben auf Sicherheit und Privatsphäre.

Detaillierte Zugriffsrechte für Dateitypen

Dieser Schwerpunkt wurde bereits in den ersten beiden Developer Previews vor der Beta-Version ersichtlich. Sie brachten unter anderem eine Umkehr bei den Benachrichtigungen mit sich. In Zukunft müssen sich Apps die Erlaubnis für Benachrichtigungen einholen. Bisher kannst du sie ihnen nur nachträglich verweigern. Apps sehen zudem nur noch die von dir ausgewählten Bilder und nicht mehr die gesamte Galerie. Alle bisherigen Neuerungen von Android 13 habe ich in folgendem Beitrag zusammengetragen:

  • News & Trends

    Android 13: Google zeigt weitere neue Funktionen

    von Jan Johannsen

Die erste Beta von Android 13 bringt nun detailliertere Zugriffseinstellungen mit. Bisher kannst du Apps nur den Zugriff auf alle oder keine Dateien auf deinem Smartphone erlauben. In Zukunft unterscheidet Android 13 beim Zugriff auf Mediendateien zwischen Bildern und Fotos, Videos sowie Audio-Dateien.

Der Zugriff auf Medien wird detaillierter geregelt.
Der Zugriff auf Medien wird detaillierter geregelt.

Die verbesserten Fehlermeldungen über Keystore und KeyMint sind dagegen vor allem für Entwickler interessant. Das gleiche gilt für das vorausschauende Audiorouting. Apps, die Medien abspielen, erhalten neue Schnittstellen, um zum Abspielen verfügbare Geräte besser identifizieren zu können.

So kannst du die Beta von Android 13 ausprobieren

Die erste Beta von Android 13 steht für alle Pixel-Smartphones seit dem Pixel 4 zur Verfügung. Hast du ein entsprechendes Gerät, kannst du es hier für die Beta-Version registrieren. Das Update steht dann wenige Momente später in den Einstellungen zur Verfügung.

Vorsicht! Du solltest die Beta-Version nicht auf deinem Haupt-Smartphone installieren. Es handelt sich immer noch um eine Testversion. Fehler und damit Probleme im Alltag können dazu gehören.

So geht es weiter

Android 13 wird auch bei Googles Entwicklerkonferenz I/O am 11. und 12. Mai Thema sein. Mit neuen Funktionen auf der großen Bühne ist allerdings weniger zu rechnen – auch wenn im Mai die zweite Beta erscheinen soll. Im Juni und Juli will Google mit der dritten und vierten Beta-Version Plattformstabilität erreichen. Danach soll die finale Version von Android 13 erscheinen. Bei allen Smartphones jenseits der Pixel-Modelle von Google, bist du allerdings davon abhängig, wie schnell die Hersteller ihre Updates auf Android 13 fertig bekommen.

Googles Zeitplan für Android 13.
Googles Zeitplan für Android 13.

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 

22 Kommentare

Avatar
later