
Android 14 ist da: Diese Neuerungen kommen jetzt auf Pixel-Geräte

Android 14 steht zur Installation bereit − zumindest, wenn du ein Pixel-Smartphone hast. Bei allen anderen Herstellern musst du noch auf die neuen Funktionen warten.
Mit der Vorstellung des Pixel 8 hat Google Android 14 für weitere Pixel-Geräte zur Installation freigegeben. Die neue Version des Betriebssystems bringt einige optische Anpassungen sowie Verbesserungen für Datenschutz und Menschen, die schlecht sehen oder hören. Ein gleichzeitiger Feature Drop bringt weitere neue Funktionen auf die Geräte.
Mehr individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Android 14 gibt dir noch mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild der Software. Es ist nun einfacher, zwischen Hintergrundbildern zu wechseln. Auf dem Pixel 8 gibt es sogar einen KI-Generator für Wallpaper. Zudem kannst du weitere Anpassungen am Stil der Farbpalette sowie an den Schaltflächen vornehmen.
Willst du es lieber minimalistisch haben, kannst du nun auch ein monochromes Thema auswählen. Auf dem Sperrbildschirm kannst du jetzt weitere Apps für die zwei Verknüpfungen auswählen und bist nicht mehr auf Google Home und Wallet festgelegt. Zudem gibt es zahlreiche neue Uhren-Varianten für den Sperrbildschirm.
Neues Design für Kamera-App und Energiesparmodus
Bei den Fotos kommt die Unterstützung für Aufnahmen mit Ultra-HDR hinzu. Der Feature Drop verändert die Oberfläche der Kamera-App, die nun den Wechsel zwischen den Aufnahmemodi vereinfachen soll. Zudem kannst du festlegen, dass RAW-Bilder automatisch in einem RAW-Editor geöffnet werden.
Der Energiesparmodus erhält ebenfalls ein neues Design. Du sollst besser sehen können, welche Funktionen er einschränkt. Zudem kannst du einzelne Apps vom Extrem-Energiesparmodus ausnehmen und ohne Einschränkung weiter nutzen. Ab dem Pixel 6 geben die Geräte mit Android 14 zudem eine Warnung aus, wenn ein Netzteil oder Kabel nur langsam oder gar nicht lädt.
Neue Features für Geräte mit großen Displays
Insgesamt soll Android 14 besser für Geräte mit großen Displays angepasst sein. App-Entwickler erhalten zudem bessere Tools, um ihre Anwendungen an größere Touchscreens anzupassen. Der Feature Drop bringt entsprechend auch Neuerungen, die nur für das Pixel Fold oder Tablet gelten.

Quelle: Google
Auf dem Falt-Smartphone nutzt der Google Translator ab sofort auch das äußere Display. Ist das Pixel Fold aufgeklappt, kann dein Gegenüber nun die Übersetzung mitlesen. Mit dem «Google Kids Space» bekommt das Pixel Tablet wiederum eine extra Kindermodus. Dieser enthält passende Apps und eine vereinfachte Navigationsleiste.
Datenschutz und Sicherheit
«Health Connect» ist keine eigenständige App mehr, sondern sammelt deine Gesundheitsdaten als fester Teil des Betriebssystems. Du findest die Kontrolle über die auf dem Smartphone gespeicherten Daten jetzt in den Einstellungen.

Quelle: Google
Zudem soll Android 14 dir nun einen besseren Überblick darüber geben, wie Apps Daten verwenden, auf die sie zugreifen. In diesem Zusammenhang wirst du auch informiert, wenn eine App Standortdaten mit Dritten teilt.
Nutzt du bereits eine sechsstellige PIN, wird dir nicht auffallen, dass die Länge indessen der neue Standard ist. Das heißt: vierstellige PIN müssen erneuert werden.
Android für mehr Menschen nutzbarer machen
Weitere Verbesserungen an Android 14 gibt es für Menschen mit eingeschränktem Seh- oder Hörvermögen. Die Lupe zum Vergrößern des Bildschirminhalts lässt sich nun durch heran- und herauszoomen bedienen. Zudem gibt es eine Schnelleinstellungs-Kachel für die Schriftgröße. Die Schriftskalierung wiederum verläuft nicht mehr linear. Das bedeutet, dass große Textelemente wie Überschriften weniger stark vergrößert werden als der eigentliche Text.

Quelle: Google
Nutzer und Nutzerinnen von Hörgeräten erhalten eine spezielle Hörgeräte-Einrichtung in den Einstellungen. Dort können sie zum Beispiel Audiosignale an verschiedene Ausgänge leiten. Die Bedienelemente für Hörgeräte sind zudem über eine Tastenkombination schnell erreichbar. Mit «Aufleuchten bei Benachrichtigungen» in den Einstellungen zu Bedienungshilfen können die Smartphones Lichtblitze bei eingehenden Benachrichtigungen von sich geben.
Für diese Geräte steht Android 14 bereit
Ab sofort kannst du über «Einstellungen -> System -> Systemupdate» Android 14 auf folgenden Pixel-Geräten installieren:
- Pixel 4a (5G)
- Pixel 5 und 5a
- Pixel 6 und 6 Pro
- Pixel 6a
- Pixel 7 und 7 Pro
- Pixel 7a
- Pixel Fold
- Pixel Tablet
Das Pixel 8 und 8 Pro haben Android 14 ab Werk an Bord.
Bei Smartphones und Tablets anderer Hersteller musst du dich allerdings noch etwas gedulden. Unter anderen Nothing, Samsung, Sony oder Xiaomi haben bereits Beta-Tests gestartet. Bisher gibt es aber nur die ungenaue Zeitangabe, dass Android 14 «später in diesem Jahr» auf Geräte jenseits der Pixel-Serie kommt.
Titelfoto: Google

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus.