
Hintergrund
Apple iOS 14.5: Privatsphäre für das moderne Internet
von Dominik Bärlocher
App Tracking ist ein Milliardengeschäft, das deine Privatsphäre empfindlich verletzt. Apple geht seit April dagegen vor, jetzt zieht DuckDuckGo unter Android nach.
Die Android-App der Suchmaschine DuckDuckGo geht gegen App Tracking vor. Und schiesst damit Google vor den Bug. Die heute veröffentlichte Beta-Version der App gibt dir die Möglichkeit, das App Tracking zu verhindern. Damit können all die anderen Apps auf deinem Smartphone nicht nachverfolgen, welche Suchbegriffe du eingibst und welche Websites du im Rahmen der App besuchst.
Die Idee stammt von Apple. Der Konzern aus Cupertino hat im vergangenen April die Funktion auf sein ganzes Betriebssystem ausgeweitet.
Mit Erfolg. Denn die Werbeindustrie verliert dank der einen Einstellung weltweit etwa 30 000 Franken pro Minute. Laut Berichten des Finanzmagazins Financial Times sind es seit April 2021 10 000 000 000 US Dollar.
Das hat der Werbeindustrie zwar weh getan, tut uns Usern aber sehr gut. Denn zehn Milliarden sind nur ein Bruchteil der Einnahmen der Industrie, aber trotzdem zehn Milliarden, die die Werber gerne gehabt hätten. Dafür bekommen wir Nutzer ein Stückchen unserer Privatsphäre zurück. Wir sind etwas weniger ein Produkt, das eine Industrie mit dem Versprechen von Gratis-Software verkauft.
Es ist unwahrscheinlich, dass Google denselben Schlag gegen die Werbeindustrie vornehmen wird. Google selbst macht zu viel Geld mit der Werbung, als dass der Konzern das Tracking einfach abschalten würde.
DuckDuckGo ist der erste Privatsphären-Browser, der das App Tracking Apples imitiert. Das sind gute News, genau wie es schon bei Apple Good News waren. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Browser wie Brave nachziehen werden.
DuckDuckGo rollt das App Tracking noch nicht auf allen Geräten aus. Es handelt sich nach wie vor um eine Beta. Wenn du also etwas mehr Privatsphäre willst, dann musst du dich anmelden. Das geht so:
Danach beginnt das Warten. Dein Antrag auf Beta wird dann geprüft, aktiviert und dir – sofern du die Notifikation wünschst – mitgeteilt.
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.