
Android Tablets sind die Zukunft des Computings, sagt Google

Google hat wieder eine Tablet Division. Ein neu gesuchter Manager dieser Abteilung soll eine nahtlose Android-Experience schaffen.
Android Tablets sind nicht tot und iPads sind nicht die unangefochtene Spitze des Tablet-Marktes. Das sagen zwei Dinge aus:
- Die Statistik. 59.3 Prozent der Tablets in Deutschland mit Internetverbindung laufen auf Android. Der Rest des Marktes – 40.7 Prozent – besteht aus iPads.
- Google.
Der Tech-Kozern Google hat laut 9to5Google «irgendwann im vergangenen Jahr» eine Initiative gestartet, die sich mit Android Tablets befasst. Für diese neu geschaffene Division sucht Google nun einen Senior Engineering Manager.
Google glaubt, laut dem Stelleninserat, dass die Zukunft des Computings sich verschiebt. Weg von Smartphones, Laptops und Computern und hin zu «starken und fähigen Tablets». Diese Tablets sollen nahtlosen Support über alle Google-Plattformen bieten und sogenannte «Hero Experiences», die neue und bessere Wege aufzeigen werden, produktiv und kreativ zu sein.
Es ist nicht bekannt, mit welcher Software diese neue Division arbeiten wird. Zur Auswahl stehen im Moment Android, Android 12 L und Fuchsia, das dereinst Android ablösen könnte. Oder die Division entwickelt ihr eigenes Android.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.