News & Trends

Ayn Loki: Neuer Handheld mit Windows vorgestellt

Martin Jud
30.5.2022

Ayn kündigt einen neuen Handheld mit Windows an, der in fünf Varianten erscheinen wird. Die Loki-Serie bietet wahlweise einen Intel- oder AMD-Prozessor und soll ab 299 US-Dollar erhältlich sein.

Alternativen zu Valves Steam Deck spriessen wie Pilze aus dem Boden. Der chinesische Hersteller Shenzhen Ayn Technologies bietet bereits den Android-Handheld Odin. Nun kommt eine neue mobile Daddelkiste dazu, die es in fünf Versionen geben wird und beim OS auf Windows setzt. Gemäss den bisher bekannten Spezifikationen kann der neue Ayn Loki in der besten Konfiguration der Konkurrenz von Valve das Wasser reichen.

Laut dem Youtube-Trailer soll Ayns Loki der bisher günstigste Windows-Handheld sein. Optisch ist er an den Odin angelehnt und verfügt über die üblichen Bedienelemente – zwei Joysticks, ein Steuerkreuz, Start-, Select-, Aktions- und Schultertasten. Weiter gibt es einen USB-C- und einen 3,5-mm-Klinkenanschluss sowie ein Display, das vermutlich wie beim Odin um die sechs Zoll gross sein und 1080p-Auflösung bieten wird.

Genaue technische Details, Preise oder einen Erscheinungstermin nennt Ayn noch nicht. Dennoch kursieren bereits Preislisten im Netz. Demnach soll das günstigste Modell mit Bezeichnung Loki Mini mit einem Intel Alder-Lake-Prozessor, Iris Xe Grafik und 64 Gigabyte Speicher 299 US-Dollar kosten. Drei weitere Varianten werden mit Bezeichnung Loki gelistet und sollen bei der CPU auf AMDs Zen-3+-Mikroarchitektur und bei der GPU auf RDNA 2 setzen: Auf eine Ryzen 5 6600U APU mit sechs Kernen, zwölf Threads und einem Boost bis 4,5 GHz sowie einer Radeon 660M Grafik. Die AMD-Handhelds sollen mit 64, 256 und 512 Gigabyte Speicher erscheinen und 499, 599 und 699 US-Dollar kosten.

Die fünfte Variante soll Loki Max heissen und 799 US-Dollar kosten. Wie beim Steam Deck soll eine Ryzen 7 6800U APU mit acht Kernen, 16 Threads und einem Boost bis 4,75 GHz zum Einsatz kommen. Bei der Grafik soll eine Radeon 680M ihren Dienst tun, Speicher gibt’s 512 Gigabyte.

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.

9 Kommentare

Avatar
later