

Canon RF5.2mm F2.8 L Dual Fisheye Lens: Zwei Linsen für VR-Filmer

Zwei Linsen, ein Sensor, ein Abo und ein Plugin. Canons neues Objektiv verspricht die Welt der VR-Filmerei zu vereinfachen
Wenn deine erste Reaktion zum Bild oben «WTF» war, dann bist du wohl nicht alleine. Die Canon RF5.2mm F2.8 L Dual Fisheye Lens hat nicht nur einen langen Namen, sondern bringt der Kamerawelt eine komplett neue Funktion: Stereoskopische 3D-Filmerei für VR aus einer Systemkamera. Namentlich der Canon EOS R5.

Die Dual Fisheye Lens hat zwei Linsen verbaut, zwischen denen 60 Millimeter liegen. Die soll nahe an der menschlichen Wahrnehmung sein und «natürliches Parallax» bieten. Canon hat erwähnt, dass die Inhalte aus der R5/Fisheye-Kombi für die Oculus Quest bestimmt sein können. Das Bild mit 190 Grad Sichtfeld aus der Dual Fisheye wird aus den zwei Linsen auf einem Vollformatsensor aufgezeichnet und in einer Datei ausgegeben. Das ist aber nur möglich, wenn die EOS R5 auf Firmware 1.5.0 oder neuer aktualisiert wurde. Dazu muss, laut Kleingedrucktem auf der offiziellen Website, ein Software Abo für Canon EOS VR Solutions abgeschlossen werden.
An der Seite des Objektivs sind zwei Schrauben, mit denen du jede Linse einzeln justieren kannst. In der Benutzung aber soll das Fokusband wie bei jeder anderen Linse auch scharfe Bilder ermöglichen.
Für die Post Production hat Canon nicht nur eigene Software im Angebot, mit der die VR-Inhalte für VR-Brillen gerendert werden können, sondern bietet ein neues Plugin für Adobe Premiere Pro an. Damit soll es einfach möglich sein, die für VR gefilmten Inhalte auf flache Bildschirme zu bringen und das Bild zu optimieren. Sowohl das EOS VR Utility wie auch das Premiere Pro Plugin sollen im Jahr 2022 auf den Markt kommen. Canon verspricht weitere Informationen «früh 2022».


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.