News & Trends

Chatbot mal anders: Depp-GPT als frecher Gesprächspartner

Chatbots wie Chat-GPT ploppen inzwischen zahlreich im Netz auf. Eine erfrischende Abwechslung ist deshalb der Depp-GPT. Der Chatbot als lustige Spielerei ist nicht sonderlich ernst zu nehmen.

Während andere Unternehmen versuchen, Chatbots möglichst zu perfektionieren und gute Ergebnisse zu erzielen, gibt es auch andere Ansätze. Der Postillon, ein satirisches Online-Magazin, veröffentlicht eine etwas andere KI. Depp-GPT ist alles andere als freundlich und intelligent, auch wenn er das rege behauptet. Aber Ausprobieren ist die Devise.

Der Postillon argumentiert, dass der Chatbot einem echten Menschen viel näher komme. Mit frechen Kontern, überheblichen Aussagen – und dem eigenen Verschwinden, wenn es ihm zu blöd wird.

Den Bot findest du auf der Webseite des Postillon. Du kannst Depp-GPT unkompliziert und direkt ausprobieren. Ich selbst hatte auf jeden Fall meinen Spass, und ein recht kurzes Vergnügen mit dem frechen Deppen. Den Chatverlauf kannst du zudem gleich herunterladen und teilen. Das sieht wie folgt aus.

Der Verlauf mit dem Depp-GPT kann als Bild heruntergeladen werden.
Der Verlauf mit dem Depp-GPT kann als Bild heruntergeladen werden.
Quelle: Der Postillon
Screenshot: Michelle Brändle

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 

Kommentare

Avatar