News & Trends

Das erste Android-ROM für die Switch ist da

Wer sich mehr Flexibilität von seiner Nintendo Switch wünscht, kann sich ab sofort Android darauf installieren – unabhängig vom bestehenden System. Leider funktioniert das ROM nicht mit neueren Switch-Versionen.

Wenn dir die Spieleauswahl auf der Switch nicht ausreicht, wird es dich freuen zu hören, dass du ab sofort ein Android darauf installieren kannst. Das Entwickler-Team switchroot hat LineageOS 15.1, welches auf Android 8.1 basiert, auf die Switch portiert. Das Ganze läuft über eine SD-Karte und somit separat vom eigentlichen Switch-System. Du kannst problemlos zwischen den Systemen hin- und herwechseln.

Netflix läuft, allerdings nur in SD, weil die Switch nicht Widevine L1 verifiziert ist.
Netflix läuft, allerdings nur in SD, weil die Switch nicht Widevine L1 verifiziert ist.
Quelle: XDA

Allerdings funktioniert das ROM nur mit einem Chip-Exploit, der mittlerweile geschlossen wurde. Alle Switch-Geräte nach Juli 2018 sind nicht damit kompatibel. Denn um LineageOS booten zu können, muss die Switch mit einem Bootloader wie Hekate modifiziert sein. Abgesehen davon ist die Installation relativ simpel. Du findest die Anleitung auf der XDA-Webseite.

Wie wär's mit einer Runde A Link to the Past?
Wie wär's mit einer Runde A Link to the Past?
Quelle: XDA

Android läuft anschliessend im vollen Funktionsumfang sowohl im Handheld- als auch im Docked-Modus. Du kannst dir damit beispielsweise einen Emulator aus dem Google Play Store laden und ein paar SNES-Spiele auf deiner Switch-Spielen. Es gibt sogar einen optionalen Shield-ifier-Modus, der die Switch in ein Nvidia Shield TV verwandelt, womit wiederum PC-Games via Nvidia Gamestream gestreamt werden können.

Das ROM hat aktuell aber noch mit einigen Bugs zu kämpfen. So erkennen gewisse Apps die Joy-Cons nicht, der Bildschirm rotiert nicht immer automatisch und manchmal reagiert der Touchscreen nicht korrekt. Die Akkulaufzeit soll auch nicht besser werden mit LineageOS. Wenn dich das alles nicht abschreckt, dann viel Spass beim Ausprobieren.

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

15 Kommentare

Avatar
later