Produkttest

Das GPS der GoPro HERO Black nutzen!

Lilian Dach
1.12.2016

Mit dem neuesten Update der «Quik Desktop App» von GoPro kannst du die GPS-Daten der HERO 5 Black endlich nutzen. Integriere in deine Videos, wie schnell du mit deinem Mountainbike den Berg herunterfährst, wie hoch du kletterst oder wie stark die G-Kräfte auf dich wirken.

Die GoPro «Quik Desktop App»

  • Kostenlose Software Quik I Desktop – mehr Infos und Download
  • Verwandelt Aufnahmen ganz einfach in fantastische Videos mit perfekt synchronisierter Musik.
  • Importiert Fotos und Videos automatisch und teilt die besten Aufnahmen.
  • Im Paket mit GoPro Studio mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen
  • NEU: Füge deinem Video Daten hinzu, die zeigen wie schnell, weit und hoch du unterwegs warst (mit der HERO 5 Black)

Nutze die GPS-Funktion deiner GoPro HERO Black, um deine Videos zu ergänzen:

  • Info-Box mit Echtzeitüberblick von Geschwindigkeit (km/h, m/h), Höhe, Höhenveränderung, Datum und Zeit
  • Tachometer für die aktuelle Geschwindigkeit, inklusive Kompass
  • Geschwindigkeitsdiagramm für eine Übersicht der Tempoveränderungen über einen Zeitraum
  • GPS-Pfad: Anzeige der zurückgelegten Route und der jeweils aktuellen Position
  • G-Kraft-Messer: Überblick der aktuell wirkenden Kräfte bei Richtungswechseln, Beschleunigungs- und Bremsmanövern
  • GoPro-Logo: Lässt sich natürlich auch einfügen

Die Daten kannst du neu dank der sogenannten GoPro Telemetry einfügen. Diese nutzt die GPS-Funktion der HERO5 Black, die neben dem Videobild auch Daten über den GPS-Pfad, Geschwindigkeit, Höhe und Höhenveränderungen oder G-Kräfte aufzeichnet. Das Ergebnis wird grafisch als Layer über deinem Video dargestellt, die Messinstrumente sind dabei frei anpassbar. So kannst du einzelne Daten bei Bedarf an- oder ausschalten und zusätzlich noch in ihrer Grösse anpassen.

Wie funktionierts

Wichtig: Geht nur mit der GoPro Quik Desktop App, die mobile Version unterstützt es nicht. Um das GPS in deiner GoPro HERO 5 Black zu aktiveren: GoPro anschalten, auf dem Hauptscreen runter-swipen, auf «Präferenzen» klicken --> GPS --> an. Achte darauf, dass du ein GPS-Signal hast, bevor du anfängst zu filmen. Sobald du das GPS-Icon siehst, gehts los.

In der Quik Desktop App Quik I Desktop – Download auf

  • Bearbeiten – Einstellungen --> ganz unten kannst du die Masseinheiten einstellen (metrisch oder imperial)
  • Video öffnen und unter dem Video auf das entsprechende Tacho-Symbol klicken
  • Einzelne Einblendungen nacheinander separat auswählen, hinzufügen und platzieren
  • Klicke auf das Scherensymbol und wähle den gewünschten Teilbereich aus (kann auch das ganze Video sein)
  • Speichern – erhöht die Genauigkeit der Einblendungen
  • In der Vorschau siehst du dann deine Version mit reduzierter Refresh-Rate
GoPro Hero 5 Black (30p, WLAN, Bluetooth)
Action Cam

GoPro Hero 5 Black

30p, WLAN, Bluetooth

Das Video stammt von Patrick, unserem leidenschaftlichen Kartfahrer und Category Leader Consumer Electronics. Dankeschön!

Passend zum Thema

  • News & Trends

    Die neuen GoPro Modelle – jetzt entdecken und kaufen

    von Lilian Dach

5 Personen gefällt dieser Artikel


Kommentare

Avatar