News & Trends

Das iPhone 8 und das iPhone X sind da: Hier sind die News // Update 21.09.2017 II

Apple hat an einer Pressekonferenz drei neue iPhones vorgestellt. Ist die Sensation perfekt? Ist das achte iPhone wieder «nur» ein solides Upgrade und keine Revolution? Du hast Fragen, ich habe Antworten.

Das Wichtigste vorneweg: Gerüchte besagen, dass die Schweiz nicht in Wave 1 ist. Das heisst, dass die Auslieferung in die Schweiz keine Priorität bei Apple hat. Als das Gerücht bei uns in-house angelangt ist, kam die Reaktion aus dem Produktmanagement umgehend: «Challenge accepted!» Wir werden unser Möglichstes tun um das neue iPhone möglichst schnell in deine Hand- oder Hosentasche zu kriegen. Wir halten dich auf dem Laufenden.

Die Vorstellung der neuen Geräte wurden erstmals live aus dem Steve Jobs Theater übertragen. Aber nicht auf Googles Chrome, denn Apple ist immer noch mit dem Konkurrenten auf Kriegsfuss. Daher musste ich Microsofts Edge benutzen. Wäh.

Der Apple-Gründer wurde mit einem Gebäude bedacht, das nur von Apple genutzt wird, um der Welt Neues aus dem Konzern zu zeigen. Auf der Bühne aber steht Tim Cook, CEO Apples nach dem Tod Steve Jobs. Er gedenkt dem Gründer. «Wir können jetzt mit Freude und nicht mit Trauer auf Steve Jobs zurückblicken», sagt er. Der neue Apple Campus und das Theater sei nicht nur für kreative Köpfe gut, sondern auch für die Umwelt. Eine Teerwüste sei es gewesen und jetzt stehen da über 9000 Bäume.

Ich entschuldige mich nicht

Natürlich steht da auch ein Apple-Laden. Der Laden sei nicht nur ein Ort, an dem eingekauft werden kann, sondern auch ein Ort an dem Kreative zusammenkommen. Und hoffentlich Dinge kaufen. Sonst lohnt sich das alles nicht. Die ganze Sache ist etwas dick aufgetragen. Denn am Ende des Tages geht es hier um ein Handy, einen Computer oder eine Uhr. Trotzdem: Sie machen mit dem Wu-Tang-Clan-Mitglied The RZA und anderen gemeinsame Sache in Punkto kreative Unterhaltung. Das ist schon wieder recht cool.

Drei neue iPhones

Das iPhone 8 gleicht seinen Vorgängern aufs Haar. Eine Enttäuschung, auch wenn das Gerät hardwareseitig viele Neuerungen bietet. Neu ist das Gerät aber aus Glas, kommt in gold, schwarz und weiss. Dafür ist aber Wireless Charging endlich ein Feature des Geräts.

Apple iPhone 8 (64 GB, Space Gray, 4.70", Single SIM, 12 Mpx, 4G)
Smartphone

Apple iPhone 8

64 GB, Space Gray, 4.70", Single SIM, 12 Mpx, 4G

Apple iPhone 8 (64 GB, Silver, 4.70", Single SIM, 12 Mpx, 4G)
Smartphone

Apple iPhone 8

64 GB, Silver, 4.70", Single SIM, 12 Mpx, 4G

Apple iPhone 8 (64 GB, Gold, 4.70", Single SIM, 12 Mpx, 4G)
Smartphone

Apple iPhone 8

64 GB, Gold, 4.70", Single SIM, 12 Mpx, 4G

Apple iPhone 8 Plus (64 GB, Space Gray, 5.50", Single SIM, 12 Mpx, 4G)
Smartphone

Apple iPhone 8 Plus

64 GB, Space Gray, 5.50", Single SIM, 12 Mpx, 4G

Apple iPhone 8 Plus (64 GB, Silver, 5.50", Single SIM, 12 Mpx, 4G)
Smartphone

Apple iPhone 8 Plus

64 GB, Silver, 5.50", Single SIM, 12 Mpx, 4G

Apple iPhone 8 Plus (64 GB, Gold, 5.50", Single SIM, 12 Mpx, 4G)
Smartphone

Apple iPhone 8 Plus

64 GB, Gold, 5.50", Single SIM, 12 Mpx, 4G

Apple scheint das zu wissen, denn der Look des Phones wird im ersten Clip nur kurz gezeigt. Dual-Kamera im Plus-Modell, Single Cam im normalen Modell. Die Speaker sind verbessert worden und der Prozessor heisst A11 Bionic. Der Prozessor sei der stärkste Chip ever, sechs Kerne, vier davon High Performance. Der Controller sei 70% schneller im Multithreading. Na das klingt doch gut.

Das neue iPhone 8 sieht aus wie immer

Erstmals verbaut Apple auch einen eigenen Grafikprozessor, der für das Apple Metal 2 Framework optimiert ist. Die Einzelkamera liefert 12 Megapixel, hat einen neuen Sensor, neue Filter und eine breitere Range an Farben. So sollen Störungen im Video auch vermieden werden. Beide Kameras im iPhone 8 Plus sind mit 12 Megapixel und haben andere Apertures: 1.8 beziehungsweise 2.8. Dazu ist der Portraitmodus, also der Modus mit der Tiefenunschärfe, verbessert worden. Die Kameras können zudem die Portraits professionell belichten. Nur virtuell, versteht sich. Mittels Machine Learning werden Bilder in Echtzeit analysiert und dann belichtet. Auch die digitale Nachbearbeitung ist nun möglich.

Melanie blickt mich etwas zynisch an: «Wofür gibt es eigentlich noch Instagram-Filter?»

Das neue iPhone kann nicht nur mit 240 Frames pro Sekunde Slow-Motion-Videos aufnehmen, sondern auch in 4k mit 60fps aufnehmen. Dazu ist das iPhone 8 auf Augmented Reality ausgelegt. Ein Game für die AR-Nutzer: Warhammer 40k. Das ist interessant. Endlich kann das Imperium of Man den Tau oder den Necrons auf dem Migros-Parkplatz die Köpfe einschlagen. Ultramarines vor!

Ultramarines sind jetzt auch in Schweizer Innenstädten

Schlechte Nachrichten für Liebhaber der 128GB-Modelle. Denn die iPhones werden nur noch mit 64GB und 256GB ausgeliefert.

Die neue Apple Watch

Die neue Apple Watch Series 3 kommt endlich ohne Phone in der Nähe aus. Wohl mit e-SIM wird sie stets mit dem Netz in Verbindung bleiben. Zudem soll die Telefonnummer deiner Uhr – ist das jetzt eine Uhrnummer? – die selbe wie deine Telefonnummer sein. Das soll dich dazu befähigen, Anrufe entgegenzunehmen, auch wenn dein iPhone nicht in der Nähe ist. Selbst wenn das technologisch einwandfrei funktioniert – und da die neue Apple Watch ein Apple-Produkt ist, ist davon auszugehen – dann steht hier bei uns die Frage im Raum, ob Swisscom und Co. diesen Service in dieser Form unterstützen. Mit zweiten SIM-Karten ist es in der Schweiz anekdotisch gesprochen etwas seltsam. Es wird aber auch ein Modell ohne e-SIM geben.

WeChat soll auch unabhängig vom Telefon funktionieren. Apple ist nach wie vor stark am Chinesischen Markt interessiert. Andere Messaging-Apps auch, genau wie auch Apple Music.

Die neue Apple Watch

Das Konzept der Apple Watch geht aber auf: «Apple ist die Nummer-Eins-Uhr auf der Welt», sagt Tim Cook. Die Smartwatch habe Rolex vom Thron geschubst. Wow.

Doch Apple gibt sich nicht mit dem ersten Rang zufrieden. Sie haben in der neuen Apple Watch neue Features verbaut. Darunter ist eine stark verbesserte Herzmessung und eine überarbeitete Fitness App. Neu gibt die Uhr den Ruhepuls an, den die Uhr ausrechnet, indem sie Daten aus dem Accelerometer und dem Pulsmesser korelliert und so herausfindet, wie fest dein Herz schlägt, wenn du ruhst. «Das ist ziemlich cool», sagt unsere Smartwatch-Testerin Melanie Anna Lee, die sich den Stream mit mir ansieht. Wenn du dich mit deiner Herzfrequenz beschäftigst, ist das eines der Schlüsselfeatures der Analyse: «So kannst du dein Fitnesslevel ansehen, indem du siehst, wie schnell deine Herzfrequenz wieder fällt, nachdem die Anstrengung vorbei ist.» Gerade für Ausdauersportler sei dieser Wert von grosser Bedeutung. Ferner bietet die App verbesserte Features für Schwimmer.

Datenschützer Achtung: Apple korreliert Daten aller Herzfrequenzmessungen aus allen Uhren und kann so Big-Data-Auswertungen aller Apple-Watch-Träger vornehmen.

Das alles geht natürlich nicht ohne neues Gerät.

  • Die Apple Watch Series 3 hat einen Dual Core Prozessor
  • Sie ist mit Siri kompatibel
  • Neue Armbänder, darunter ein elastisches leichtes
  • Nike Plus Run Club wird upgedated
  • Die Apple Watch kommt neu in Keramik und Grau
  • Apple Music kommt auf die Apple Watch. 40 Millionen Songs stehen zum Stream bereit

Bei der Vorstellung der Watch fällt auf, dass Apple nach wie vor an seiner Strategie festhält, keine harten Zahlen zu nennen. Dinge sind «70 Prozent schneller» oder «50% langlebiger». Aber ohne konkrete Daten wie eine Prozessorgeschwindigkeit oder eine Akkugrösse sind diese Prozentzahlen irgendwie nutzlos. Was aber beeindruckt: Die Apple Watch ist trotz aller neuen Features genau so dick wie die alte Watch.

«Der legt die Uhr aber verdammt schnell an», sagt Melanie. Sie fragt sich, ob Apple den Mechanismus am Handgelenk verbessert hat. Beim Demo der Telefonie fällt ihr auf, dass die Gesprächsqualität weder zu- noch abnimmt wenn Apple-Mitarbeiterin Deidre auf dem Stand-Up-Paddle Board rudert und sich die Apple Watch von ihrem Mund entfernt. Ich bin um die Anwesenheit der Smartwatch-Testerin dankbar. Denn wenn auf der Bühne von «wasserdicht» gesprochen wird, dann sagt sie: «Da steht nur swimproof, nicht waterproof mit einer Meterangabe». Sie vermutet, dass die Apple Watch keine grossen Tiefen erträgt.

Apple TV macht endlich 4k

Darauf haben Apple-TV-User gewartet. Du kannst mit dem neuen Apple TV 4k streamen. Das ist schon ziemlich cool. Aber, so hat ein Leaker vor einigen Tagen gesagt: «Du brauchst eine richtig schnelle Internetverbindung für 4k». 15mbps. In der Schweiz sollte das kein Problem sein. Das langsamste Internet-Abo des Anbieters UPC Cablecom ist 50mbps schnell, das von Swisscom 40mbps. Kunden von Init7 und anderen Glasfaserinternetanbietern müssen sich erst recht keine Sorgen machen. Alles in allem: 4k in der Schweiz scheint gesetzt. Die einzigen Ausnahmen dürften entlegene Weiler sein, wie der Weiler Eschlen im Rorschacherberg am Bodensee.

Nebst 4k liefert Apple TV auch High Dynamic Range (HDR). Also nicht nur höhere Auflösung, sondern auch sattere Farben. Damit jeder auch ohne den neuesten Film oder die neueste Fernsehserie 4k HDR geniessen kann, hat Apple alle seine Bildschirmschoner überarbeitet und neu aufgesetzt. «Da muss aber auch der Fernseher mitmachen», sagt Melanie, deren Aufgabe im Shop Zürich es unter anderem ist, die Fernsehgeräte im Showroom einzustellen, damit der Bildgenuss im Shop so hoch wie möglich ist.

Auf technologischer Ebene hat das Teil einen A10X-Fusion-Prozessor verbaut. Technische Daten, die irgendwie verlässlich oder aussagekräftig sind, fehlen auch hier. Dafür aber werden Live Events, die anstehen, separat aufgeführt mit Live Scores aller Spiele. Sportfans kommen also auf ihre Kosten. Und Games gibt es darauf auch.

One More Thing

Gegen Ende der Präsentation macht Tim Cook Spannung. Er habe «One more thing». Ein neues Ding. Es sei die Zukunft des Smartphones. Es passe zum 10jährigen Jubiläum des iPhones, zum Steve Jobs Theater.

Das iPhone X. Das X steht wie bei OSX, jetzt als macOS bekannt, für die Zahl 10.

Die Sensation ist perfekt

Fast randlos kommt es daher, die Kameras sind vertikal und nicht mehr horizontal angeordnet. Es ist ein designtechnischer Quantensprung und sieht extrem interessant aus. Das ist es, worauf die Tech-Szene gewartet hat. Es besteht vorne und hinten aus Glas, der Rand besteht aus rostfreiem Stahl wie er in Spitälern gebraucht wird. Es ist wasser- und staubdicht, wird in schwarz und weiss ausgeliefert. Es hat ein Super Retina Display, 5.8 Zoll Bilddiagonale, 2436x1125 Pixel Auflösung und eine Pixeldichte von 458ppi und ein OLED-Display. Das heisst hoher Kontrast, hohe Auflösung und weniger Dicke.

Da der Home Button endlich weg ist, muss ein neuer Weg her, das Phone zu entsperren. Das iPhone X setzt auf Face Unlock. Bei Apple heisst das Face ID. Wenn den Leaks vom 11. September geglaubt werden darf, dann sind das die folgenden Werte, die ausgelesen werden.

Face ID soll so funktionieren

Face ID wird nicht nur von einer Kamera ausgelesen, sondern auch via Infrarot. Ein Dot Projector projiziert über 40 000 Punkte auf dein Gesicht, unsichtbar wohlbemerkt, die von der Infrarotkamera und der normalen Kamera ausgelesen werden. Face ID soll mit und ohne Brille funktionieren, mit und ohne Bart, mit und ohne Mütze. Es sei unmöglich, das System auszutricksen und Apple habe mit Masken von professionellen Maskenbildnern und Fotos gearbeitet. Genau wie der Fingerabdruck wird der Gesichtsscan auf einer sicheren Umgebung auf dem Gerät gespeichert. Denn mit dem Gesicht ist es möglich, Apple Pay zu benutzen. Dazu können Emoji animiert werden, basierend auf der Auslesung deines Gesichts. Melanie freut es. «Mit dem animierten Poop-Emoji kann ich endlich Leuten ins Gesicht sagen, wie ich sie finde», lacht sie. Die Animationen sind beeindruckend, denn das Face-ID-System nimmt viele Punkte aus.

Alle Funktionen des Home Buttons sind mit einem Swipe nach oben, mit oder ohne kleiner Pause, übernommen worden. Siri kann über einen separaten Knopf an der Seite angesteuert werden.

Wenn es ein Wort gibt, dass die Männer auf der Bühne immer wieder für das iPhone X verwenden, dann ist es das Wort «Incredible» – unglaublich. Die Kameras sind laut den auf der Bühne angezeigten Specs in etwa genau so gut wie die des iPhone 8 Plus. Sie seien aber schneller. Aber vorne ist ebenfalls eine Dual Cam verbaut. Dort sind die selben Möglichkeiten vorhanden wie bei den iPhone-8-Kameras: Tiefenunschärfe, Neural Network Portrait Mode und so weiter. Beeindruckend.

Genau wie das iPhone 8 wird das iPhone X in 64GB und 256GB ausgeliefert.

Weiteres in Kürze

  • Die AirPods erhalten ein Update. Diesmal ist der Ladestand aussen am «Zahnseidekistli» ablesbar
  • Die AirPods können auch wireless charged werden
  • Ein neues Charging Pad erlaubt es dir, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen. Es heisst AirPower
  • Erste Zubehörhersteller haben bereits Etuis und Cases angekündigt. Darunter ITSkins, die bereits Fallschutzhüllen angekündigt haben

Update 14.09.2017 // 08:19 Uhr

Eine anonymer Kommentator hat mich unten drauf aufmerksam gemacht, dass der Schweizer Apple Store eine Wasserdichte bis 50 Meter angibt. Danke für den Hinweis, Anonymer.

Hier findest du jegliche Updates bzgl. Vorbestellung und Verfügbarkeiten

Update 21.09.2017 // 10:00 Uhr

Laut Apple wäre der offizielle Verkaufsstart der neuen Apple Watch Modelle am 22. September 2017. Die Auslieferung der Uhren verzögert sich aber. Wir haben gerade eben von unserem Lieferanten die Information erhalten, dass die Apple Watches noch nicht bei ihm eingetroffen sind. Wir halten dich auf dem Laufenden.

Update 21.09.2017 // 16:55 Uhr

Hurra! Die Apple Watches sind ab morgen zu uns unterwegs. Wir werden die Vorbestellungen somit auf Samstag oder Montag ausliefern können.

94 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.

206 Kommentare

Avatar
later