
Datei-Explorer mit Tabs: Verstecktes Feature im Windows 11 Insider Build gefunden

Im neuesten Windows 11 Insider Build wurde ein verstecktes Feature entdeckt, das dem Datei-Explorer Tabs spendiert.
Mehrere Ordner mittels Tabs in einem Datei-Explorer-Fenster öffnen. Das könnte künftig fester Bestandteil in Windows 11 werden. Oder auch nicht, denn Microsoft hat genau dieses Feature einst bereits für Windows 10 getestet und dann nie ausgeliefert. Mit der damaligen Funktion namens Sets hätte sogar jede Windows-App eine Registerkarten-Unterstützung erhalten.
Nun hat Rafael Rivera, ein Software-Entwickler von EarTrumpet, das versteckte Feature der Explorer-Tabs im neuesten Windows 11 Insider Build entdeckt. Die Funktion könnte also künftig für Windows-User kommen. Es gibt jedoch längst Tools von Drittanbietern, die ähnliche Lösungen bieten.
Ob Microsoft intern tatsächlich über eine zeitnahe Integration der Tabs nachdenkt, kann nur spekuliert werden. Am 3. Februar 2022 hat das Unternehmen darüber informiert, was die Pläne für neue Insider Program Features in diesem Jahr sind. Und da wurde klar, dass sich Microsoft alle Optionen offenlässt. Der Softwarehersteller plant, mit mehr Funktionen zu experimentieren – auch mit solchen, die möglicherweise nie ausgeliefert werden. Zu deaktivierten Features in diesjährigen Insider Builds, hat Microsoft ebenfalls Stellung genommen:
Wir wissen, dass einige unserer technisch versierteren Insider entdeckt haben, dass einige Funktionen in den von uns gelieferten Builds absichtlich deaktiviert sind. Dies ist beabsichtigt, und in diesen Fällen werden wir nur über Funktionen kommunizieren, die wir absichtlich für Insider zum Ausprobieren und Feedbackgeben aktivieren.
Eine Anleitung zum Aktivieren des versteckten Features findet sich hier. Bitte aber nur auf eigene Gefahr ausprobieren.


Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.