News & Trends

Der 20-Kilogramm-Akku: Anker stellt 757 PowerHouse vor

Martin Jud
13.4.2022

Mit dem 757 PowerHouse kommt Ankers bisher grösstes Akkupaket auf den Markt. Die Power Station bringt fast 20 Kilogramm auf die Waage und hat auch sonst besondere Eigenschaften.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Akkupaketen setzt der Anbieter von Smartphone-Zubehör Anker beim neuen 757 PowerHouse auf Lithium-Eisenphosphat-Akkumulatoren (LiFePO4). Die sind auch in Elektroautos zu finden. Das, weil sie nicht überhitzen und selbst bei Beschädigung kein Feuer auslösen sollen. Ausserdem sollen sie weniger schnell altern. Dafür sind sie jedoch schwerer.

Nebst dem stolzen Gewicht von 19,91 Kilogramm bietet das PowerHouse eine Leistung von 1500 Watt und eine Kapazität von 1229 Wattstunden.

Bild: Anker
Bild: Anker

Das PowerHouse hat drei dreipolige und drei zweipolige Steckdosen. Weiter sind vier USB-A-Anschlüsse mit 12 Watt zu finden. Wer einen Laptop laden möchte, erhält über einen USB-C-Anschluss dank Power Delivery die maximalen 100 Watt. Ein zweiter USB-C-Anschluss bietet 60 Watt. Obendrauf gibt es eine Zigarettenanzünder-Steckdose und, damit du auch im Dunkeln Kabel einstecken kannst, eine LED-Lichtleiste.

Bild: Anker
Bild: Anker

Für Prepper und andere Naturheldinnen wird Anker demnächst ein passendes Solarpanel-Set auf den Markt bringen. Dieses soll das PowerHouse mit 300 Watt in 3,6 Stunden auf 80 Prozent laden. An der Steckdose sollen 80 Prozent gar in einer Stunde erreicht werden. Die LiFePO4-Technologie soll es ausserdem ermöglichen, dass nach 3000 Ladezyklen noch immer 100 Prozent der Kapazität vorhanden sind. Wird der Akku nach einer Vollladung ein Jahr ungebraucht im Kämmerchen abgestellt, soll die Ladung noch immer 62 Prozent betragen.

Kann auch zu Hause genutzt werden.
Kann auch zu Hause genutzt werden.
Quelle: Anker

Ob die Power Station mit weiteren Steckdosenvarianten erscheinen wird, ist in Abklärung. Anker verlangt für das 757 PowerHouse 1400 US-Dollar und gewährt dem Akku fünf Jahre Garantie.

342 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.

48 Kommentare

Avatar
later