

Der neue Sonos One
Mit der Anbindung von Amazon Alexa verpasst Sonos seinem neuen Smart Speaker die Sprachsteuerungsfunktion. Was das für Schweizer Kunden bedeutet, erfährst du in diesem Artikel. Ab sofort ist der Speaker ab Lager verfügbar.
«One» heisst das neuste Modell und ist der erste Lautsprecher des Multiroom-Pioniers, der sich per Sprache steuern lässt. Zum Start hat sich Sonos für das Sprachsteuerungssystem Alexa von Amazon entschieden, weitere Partner sollen im kommenden Jahr folgen. Einziges Problem: Hierzulande ist Amazon Alexa noch immer nicht verfügbar, was den Funktionsumfang des neuen One noch einschränkt. Die Sprachsteuerung ist bisher nur in Deutschland, England und in den Vereinigten Staaten funktionstüchtig.
Mithilfe der Sprachsteuerung kann Musik gestartet, gestoppt oder lauter eingestellt werden. Wir können nach dem Wetter oder Verkehr fragen, sowie die Musik auf anderen Sonos Speakern im Haus steuern. Mithilfe von Alexa Skills kann der Funktionsumfang erweitert werden. Die Sprachbefehle sind identisch.
Mikrofone
Sechs ringförmig an der Oberfläche angeordnete Mikrofone, sowie eine Echo-unterdrückende Technologie sorgen dafür, dass der Speaker uns sowohl bei laufender Musik als auch aus grösserer Entfernung noch versteht. Die Lautstärke senkt sich, wenn wir sprechen. Somit bekommst du nicht das Gefühl, die Musik anbrüllen zu müssen. Mit einem Bestätigungston antwortet der Speaker, dass er uns gehört und verstanden hat.
Sicherheit
Eine leuchtende LED indiziert den Status der Mikrofone: Sonos versichert, dass diese festverdrahtete LED-Verbindung sicherstellt, dass der Speaker nicht zuhört, wenn du es nicht willst. Über eine dedizierte Taste können die Mikrofone somit aktiviert bzw. deaktiviert werden. Aus Datenschutzgründen gibt eine keine Option, die LED zu deaktivieren, wenn das Mikrofon eingeschaltet ist.
Bedienung
Über kapazitive Touch-Bedienelemente kannst du den Sonos One auch antippen, um ihn lauter zu machen, oder swipen, um den nächsten Song zu spielen. Oder wie gewohnt via Sonos-App steuern, wo die gesamte Musik verwaltet werden kann.
Wie bereits beim Play:1 können auch zwei Sonos One Speaker zu einem Stereo-Paar verbunden oder mit weiteren Speakern in ein Heimkino-System verwandelt werden. Achtung: Der Sonos One lässt sich nicht mit einem Play:1 zu einem Stereo-Paar koppeln.
Alle Sonos Multiroom Speaker im Überblick
Nutze Trueplay auf deinem iOS-Gerät, um den Sonos One exakt auf den Raum einzustellen:
Mich kreativ zu beschäftigen ist meine grösste Leidenschaft. Sei es beim Kochen, Shoppen, bei der Wohnungseinrichtung oder als Teil des Marketing-Teams. Auspowernde Sportarten wie Snowboarden, Wakeboarden oder Surfen bringen mich an meine Limits, elektronische Beats hauen mich um.