Die Playstation 5 kommt Ende 2020
Sony lässt die Playstation-Bombe unerwartet früh platzen und kündigt die nächste Playstation offiziell auf Ende 2020 an. Auch der Name sowie neue Details zur Hardware sind nun bekannt.
Die fünfte Playstation wird Playstation 5 heissen. Auf Experimente bei der Namensgebung wird sich Sony nicht einlassen, wie CEO Jim Ryan gegenüber Wired bekannt gab. Auch der bereits angedeutete Launchtermin wurde bestätigt. Demnach wird die neue Konsole Ende 2020 erscheinen. Es ist das gleiche Zeitfenster wie schon bei der PS4, die hierzulande am 29. November 2013 auf den Markt kam.
Im Interview mit Wired stand auch Chefentwickler Mark Cerny Rede und Antwort. Er gab ein ein paar neue Details zur Hardware bekannt. Als erstes machte er klar, dass Raytracing nicht über einen Software-Trick implementiert werde, sondern wie bei Nvidias RTX-Karten hardwarebeschleunigt über die GPU laufe.
Ein weiterer spannender Punkt betrifft das Speicherplatzmanagement. Neu verbaut Sony eine SSD und du wirst die Möglichkeit haben, nur bestimmte Teile eines Spiels zu installieren. Wenn du dich nur für den Multiplayer-Teil interessierst, installierst du auch nur diesen. Oder du kannst die Kampagne nach dem Durchspielen separat löschen. Ausserdem erklärte Cerny, dass physische Spiele auf 100 GB grosse Blu-Rays gepackt werden, die vom verbauten UHD-fähigen Blu-Ray-Player gelesen werden.
Controller mit besserem Feedback
Der nächste Dualshock-Controller, der noch keinen offiziellen Namen hat, wird ebenfalls überarbeitet. Im Interview mit Wired ist die Rede von adaptiven Schultertasten und besserer Vibration. Die Schultertasten sollen sich natürlich an verschiedene Waffentypen wie Bögen, Schrotflinten oder Maschinengewehr anpassen. Das erinnert an den Xbox-One-Controller, der bereits separat vibrierende Triggers besitzt. Damit spürst du beispielsweise besser das Rumoren des Motors bei Autorennen. Das neue haptische Feedback des PS5-Controllers indes lässt dich einen Marsch durch Schlamm oder Sand unterschiedlich wahrnehmen. Ein Lautsprecher wird auch wieder verbaut sein.
Auch die Benutzeroberfläche wird einem Refresh unterzogen. So sollst du direkt aus dem Hauptmenü heraus mehr Infos über Spielinhalte erhalten. Laut Cerny soll es möglich sein, direkt in bestimmte Multiplayer-Partien oder Singleplayer-Kampagnen reinzuspringen. Bei letzteren siehst du auch direkt, welche Belohnungen du erhältst, ohne dass du das Spiel erst starten musst.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.