![](/im/Files/2/2/2/5/7/9/9/3/haloo21.jpeg?impolicy=teaser&resizeWidth=700&resizeHeight=350)
E3 2019: Microsoft verrät Details zur neuen Xbox und zeigt mal eben 60 Games
Eine neue Konsole, ein neuer Streamingdienst und zu viele Games zum Zählen. OK, es waren 60. Microsoft feuerte an der E3 in Los Angeles aus allen Rohren.
Microsoft nutzte Sonys E3-Abwesenheit und liess es am Sonntag so richtig krachen. Über eineinhalb Stunden dauerte die vollgepackte Pressekonferenz. 60 Spiele, darunter 14 von den Xbox Game Studios, gab es zu sehen. Daneben verriet Microsoft erste Details zur kommenden Xbox.
Neue Xbox kommt Ende 2020
Project Scarlett, Microsofts Xbox-One-Nachfolger, erscheint nächstes Jahr. Die offizielle Bezeichnung liess sich Microsoft noch nicht aus der Nase ziehen. In der Präsentation wurde besonders auf die verkürzten oder gar nicht existenten Ladezeiten hingewiesen. Erreicht wird das dank einer neuen Generation von SSD, die 40 mal schneller als die bisher verbaute HDD sein soll. Dank Ryzen-Zen-2-CPU, Navi-Grafikchip und GDDR6-RAM sollte es auch sonst nicht an Leistung mangeln. Konkret soll Scarlett vier mal schneller als die aktuelle Generation sein, sagt Microsoft. Daneben fielen Schlagworte wie 120 fps, 8K und Raytracing. Man darf also gespannt sein. Ein besonderes Leckerchen ist der erste offizielle Launchtitel. Und zwar «Halo Infinite»
Project xCloud
Microsoft hat einen Hybrid-Streamingdienst für Games vorgestellt. Mit xCloud kannst du aus der Microsoft-Cloud auf ein Endgerät wie Smartphone oder Tablet streamen Oder du wählst die Gratis-Variante und nutzt deine eigene Xbox als Streaming-Gerät. Im Herbst soll es losgehen. 3500 Spiele aus der Xbox-Bibliothek sollen damit funktionieren. An 1900 weiteren wird gearbeitet. Mehr gab’s an der Pressekonferenz dazu nicht zu sehen. Aber die E3 hat ja erst begonnen.
Neuer Xbox-Elite-Controller
Mit zahlreichen Verbesserungen wartet Microsofts neuer Elite-Controller auf. Nun kannst du beispielsweise direkt am Controller zwischen drei Profilen hin und her wechseln. Bis zu 40 Stunden Akkulaufzeit verspricht Microsoft.
Xbox Game Pass Ultimate
Das Netflix-Abo für Games kommt auf den PC. Xbox Game Pass PC kostet 10 Franken im Monat (aktuell steht im Store zwar noch 5 CHF). Für nur 5 Franken mehr gibt es den neuen Xbox Game Pass Ultimate. Dieser enthält die Xbox- und die PC-Version des Game Pass zusammen mit Xbox Live.
Double Fine wird ein Xbox-Game-Studio
Die Macher von «Broken Age», «Brütal Legends», «Psychonauts» und mehr sind neu ein Xbox-Game-Studio. Studio-Boss Tim Schaefer war dann auch gleich mit einem neuen Trailer zu «Psychonauts 2» vor Ort.
«Halo Infinite»
Der Master Chief stattete der E3 auch mal wieder einen Besuch ab. Spielen kannst du aber erst Ende 2020 mit dem grünen Männchen und zwar zusammen mit der neuen Xbox.
«The Outer Worlds»
Das kürzlich von Microsoft gekaufte Studio Obsidian machte den Auftakt mit dem Action-RPG «The Outer Worlds». Die Mischung aus «Fallout» und «Borderlands» im Weltraum erscheint am 25. Oktober 2019 für PC, PS4 und Xbox One.
«Bleeding Edge»
Als nächstes folgte noch ein Spiel eines neuen Xbox-Game-Studios. Und zwar «Bleeding Edge» von Ninja Theory. Ein ziemlich abgedrehtes Action-Game mit vielen verrückten Charakteren. Die technische Beta dazu startet bereits am 27. Juni.
«Ori and the Will of the Wisps»
Das bezaubernd schöne «Ori and the Will of the Wisps» ist die Fortsetzung des beliebten Platformers «Ori and the Blind Forest». Die Grafik sieht wieder traumhaft aus und das Gameplay dürfte genauso knackig bleiben, wie man es aus Teil 1 kennt. Erscheint am 11. Februar 2020 für PC und Xbox One.
«Minecraft Dungeons»
Ein «Minecraft»-Game im Stil von «Diablo»? Yep, auch das gab’s zu sehen. «Minecraft Dungeons» bietet 4-Spieler-co-op lokal und online. Erscheint Frühling 2020.
«Star Wars: Jedi Fallen Order»
Enthüllt wurde das Spiel bereits am EA-Play-Event. An der Microsoft-Pressekonferenz gab’s einen neuen kurzen Blick auf das kommende Action-Abenteuer im «Star Wars»-Universum. Das Spiel erscheint am 15. November für PC, PS4 und Xbox One.
«Blair Witch»
Im Horror-Game mit «Blair Witch»-Setting steht dir ein tapferes Hündchen namens Bullet zur Seite. Es hilft dir dabei, die Horror-Kreaturen aufzuspüren, die dir ans Leder wollen. Auch die Filmkamera darf natürlich nicht fehlen. Mal schauen, ob das Spiel ähnlichen Horror auslöst wie die Filmvorlage.
«Cyberpunk 2077»
Auch vom heiss erwarteten Sci-Fi-Action-RPG «Cyberpunk 2077» gab’s was neues zu sehen. Zwar kein echtes Gameplay, dafür einen actiongeladenen Trailer, der verschiedene Ausgänge einer Mission zeigte. Anschliessend gab es noch eine Überraschung. Keanu Reeves, der höchstpersönlich am Event vorbeischaute, wird eine Rolle darin spielen.
Ah und dann gab's noch das Release-Datum: 16. April 2020.
«Battletoads»
3-Spieler-Couch-co-op, kunterbunte Prügel-Action und sogar die berüchtigte Renn-Sequenz ist wieder mit dabei. Hoffentlich nicht mehr ganz so schwierig wie im Original. Wann Zitz, Pimple und Rash wieder ihre Riesenfäuste auspacken dürfen, wurde nicht verraten.
«The Legend of Wright»
Das Design von «The Legend of Wright» ist wirklich aussergewöhnlich. Das Spiel sieht wie ein Kinderschreibtisch aus auf dem ein vollgezeichnetes Heft und lauter sonstiger Utensilien liegt. Pack einen Haufen Papierfigürchen drauf und du hast «The Legend of Wright». Unbedingt anschauen!
«Spiritfarer»
In diesem liebevoll gestalteten Indie-Game spielst du einen Fährmann für die Toten. Du baust dir ein Boot, erkundest die Welt und führst deine Geisterfreunde über einen mystische Ozean an ihre finale Station. Erscheint 2020 für PC, PS4 und Xbox One.
«Microsoft Flight Simulator»
Der legendäre Flugsimulator kehrt zurück. Wer hätte das gedacht.
«Age of Empires 2 Definitive Edition»
Nachdem bereits Teil 1 ein Upgrade erhalten hat, ist nun die Fortsetzung der Kult-Strategieserie dran. 4K-Grafik und viele Detailverbesserungen erwarten dich diesen Herbst.
«Wasteland 3»
Das rundenbasierte Taktik-Action-RPG «Wasteland 3» spielt im postapokalyptischen Colorado. Oder wie es der Sprecher im Trailer nennt: «post-apocalyptic winter wonderland». Teil 3 scheint einen deutlich humorvolleren Ton einzuschlagen als noch der Vorgänger.
«Lego Star Wars - The Skywalker Saga»
« Alle neun Filme vereint in einem Spiel. Das kriegst du mit dem neuen Lego-«Star Wars»-Game irgendwann 2020.
«Dragon Ball Z Kakarot»
Over the top Action, stylische Comic-Grafik und jede Menge Maulschellen gibt es in «Dragon Ball Z Kakarot».
«12 Minutes»
Mit einer ungewöhnlichen Kameraperspektive, in der du Räume nur aus der Vogelperspektive siehst, spielst du diesen interaktiven Krimi. Du übernimmst die Rolle von einem Mann, der in einer 12-Minuten-Zeitschleife feststeckt.
«Way of the Woods»
Schon mal als Hirsch gespielt? Das kannst du bald in «Way of the Woods». Zusammen mit einem Rehkitz streifst du durch Bahnhöfe und rammst Getränkeautomaten auf dem Weg in den Wald. Kommt 2020 für PC und Xbox One.
«Gears 5»
Ein Haufen harter Kerle und Mädels, die mit riesigen Wummen, reihenweise Monster in blutige Klumpen schiessen. An der Erfolgsformel scheint sich auf den ersten Blick nicht viel geändert zu haben. Den beliebten Horde Mode kann man an der Gamescom testspielen. Das Spiel erscheint am 10. September oder vier Tage früher, wenn du die Ultimate-Version vom Game Pass abonnierst.
«Dying Light 2»
Teil 2 soll deutlich mehr Story und Entscheidungsmöglichkeiten bieten. Haufenweise Zombies und Parcour-Action wird es aber garantiert auch wieder geben. Erscheint Frühling 2020 für PC, PS4 und Xbox One.
«Forza Horizon 4 Lego Speed Champions»
Lego scheint keine Grenzen zu kennen. Nun gibt es sogar eine Erweiterung für «Forza Horizon 4», die das ganze Spiel in kleine farbige Klötzchen verwandelt. Erscheint bereits diese Woche.
«Gears Pop»
Ebenfalls dick die Marketing-Schine fährt das Mobile-Game Gears Pop. Es kombiniert, wie es der Name schon sagt, die Shooter-Franchise mit den Sammelfigürchen. Das Spiel erscheint für Android und iOS.
«State of Decay Heartland»
Das Zombie-Survival-Game erhält eine neue Erweiterung. Heartland soll das grösste Addon werden, dass das Studio je produziert hat. Die Story-Kampagne ist ab sofort erhältlich.
«Phantasy Star Online 2»
Das legendäre PC-MMO gibt es schon seit sieben Jahren in Japan. 2020 erscheint es nun auch in Nordamerika und für die Xbox One. Epische Bossfights, gigantische Monster, quietschbunte Helden. Was ein japanisches MMO halt so zu bieten hat.
«Crossfire X»
Irgendwas mit Militär und Action erwartet dich 2020 in «Crossfire». Sorry, aber über diesen Trailer gibt es wirklich nichts zu sagen. Ich pack ihn eigentlich nur vollständigkeitshalber rein ;).
«Tales of Arise»
Mit «Tales of Arise» kommt noch ein schnittiges JRPG 2020 auf die Xbox One und PS4.
«Borderlands 3»
Neues Futter für ungeduldige «Borderlands»-Fans gab’s natürlich auch. Im Trailer ballern sich die diversen Helden mit massig Waffen und Spezialfähigkeiten durch Horden lebensmüder Monster. Am 13. September ist es so weit für PC, PS4 und Xbox One.
«Elden Ring»
From Software, die Macher der «Souls»-Reihe und «Sekiro Shadows Die Twice» wagen sich mit «Elden Ring» offenbar in westliche Fantasy-Sphären. Dabei zählen sie auf die Unterstützung von George R. R. Martin. Dem scheint jede Ablenkung Recht, um nicht an seinen Büchern weiterschreiben zu müssen.
Und hier gibt's die ganze Sause noch am Stück
Wenn du nichts von der E3 verpassen willst, dann klicke unten auf Autor folgen.
![User Avatar](/im/Files/4/3/6/3/1/4/2/8/TOM_904911.jpg?impolicy=avatar&resizeWidth=96)
![User Avatar](/im/Files/4/3/6/3/1/4/2/8/TOM_904911.jpg?impolicy=avatar&resizeWidth=80)
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.