News & Trends

Endlich kannst du per WhatsApp Bilder in höherer Qualität verschicken

Zwölf statt zwei Megapixel: In den kommenden Wochen erhält WhatsApp eine HD-Option für Fotos.

Kennst du das? Du tauschst nach gemeinsamen Ferien ein paar Bilder per WhatsApp aus. Das geht zwar schnell, doch die Qualität ist miserabel – die Bilder werden auf rund zwei Megapixel komprimiert. Da die meisten Smartphones heute Bilder mit zwölf Megapixel oder noch mehr aufnehmen, ist diese Auflösung nicht mehr zeitgemäss.

Zu diesem Schluss ist offenbar auch Meta gekommen. CEO Mark Zuckerberg kündigte über Instagram an: Neu kannst du Bilder auch in «HD» versenden. Das Feature werde über die nächsten Wochen weltweit für iOS und Android ausgerollt. Videos in besserer Qualität sollen bald folgen.

Zwölf Megapixel, keine Originaldateien

Beta-Screenshots von WABetaInfo zeigen, wie das aussehen wird: Wenn du ein Foto verschickst, gibt es in den Bearbeitungsoptionen ein neues «HD»-Symbol. Dort kannst du auswählen, ob du das Bild in tiefer oder hoher Auflösung senden willst. Was genau HD dabei bedeutet,scheint nicht einheitlich zu sein. Mal sind es 4096 Pixel auf der langen Seite (das entspricht im 4:3-Format etwa zwölf Megapixel), mal noch mehr, wie User berichten.

Die «HD»-Option befindet sich links vom Crop-Tool.
Die «HD»-Option befindet sich links vom Crop-Tool.
Quelle: WhatsApp

Ein kleines Symbol kennzeichnet im Chatverlauf die höhere Qualität auch für Empfänger. Du musst die Option wohl bei jedem Bild neu aktivieren. Standardmässig werden Bilder weiterhin in der tieferen Auflösung verschickt. Das soll unnötiger Datenmenge vorbeugen, sowohl auf Metas Servern als auch auf deinem Smartphone.

Auch in der höheren Auflösung werden Bilder voraussichtlich nicht als Originaldatei versendet, sondern von WhatsApp zusätzlich komprimiert. Willst du das verhindern, überträgst du Fotos deshalb auch in Zukunft besser über AirDrop oder NearbyShare, falls beide Geräte das gleiche Betriebssystem haben. Systemübergreifend gibt es kostenlose Dienste wie WeTransfer. Auch bei WhatsApp gibt es schon heute einen Umweg, um Bilder als Originale zu senden: Wenn du sie aus deiner Galerie als Datei exportierst und lokal speicherst, kannst du sie danach als «Dokument» einer Nachricht anhängen.

Titelbild: Samuel Buchmann

62 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.

31 Kommentare

Avatar
later