News & Trends

Falten, E-Ink-Display und Magic Bay: Drei ungewöhnliche Notebooks von Lenovo

Ein Falt-Notebook ohne Falt-Display, ein Laptop mit drehbarem Doppeldisplay und Module zum Anstecken an ein Notebook. Lenovo hat gleich mehrere ungewöhnliche Neuheiten bei der CES im Gepäck.

Neben klassischen Notebooks zeigt Lenovo bei der CES 2023 mehrere Laptops mit außergewöhnlichen Nutzungskonzepten. Die klassische Kombination aus Tastatur und Display ergänzt der Hersteller bei ihnen um weitere Displays oder auswechselbare Module.

Yoga Book 9i: Falt-Notebook ohne Falt-Display

Die beiden 13,3 Zoll großen OLED-Touchscreens des Yoga Book 9i sind durch ein Scharnier miteinander verbunden. Willst du einen Bildschirm nicht für die Tastatur opfern, kannst du die mitgelieferte externe Tastatur nutzen. Sie lässt sich auch auf den unteren Bildschirm legen und hält dort magnetisch fest. Zusammen mit dem Standfuß ergeben sich verschiedene Optionen, die beiden Bildschirme übereinander oder nebeneinander aufzustellen.

Das Yoga Book 9i mit seiner Tastatur.
Das Yoga Book 9i mit seiner Tastatur.
Quelle: Lenovo

Die Displays mit einer 2,8K-Auflösung decken 100 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab. Lenovo verbaut aktuelle Core-i-Prozessoren der 13. Generation von Intel. Das Yoga Book 9i ist voraussichtlich ab Mai 2023 erhältlich. Spätestens dann gibt es auch genaue Informationen zu Ausstattungsvarianten. Preislich soll es in der Schweiz bei 2199 Franken losgehen.

Lenovo schlägt einige Nutzungsvarianten für das Yoga Book 9i vor.
Lenovo schlägt einige Nutzungsvarianten für das Yoga Book 9i vor.
Quelle: Lenovo

ThinkBook Plus Twist: OLED- und E-Ink-Display

Drehbare Displays sind bei Notebooks nichts Ungewöhnliches mehr. Trotzdem schafft es Lenovo, dem ThinkBook Plus Twist einen neuen Dreh zu geben. Den Bildschirm bewegst du nicht über die lange Achse, sondern in der Mitte, wo die Verbindung zum Body ist. Dieser kann inklusive Tastatur stehen bleiben, während du dir das farbige E-Ink-Display auf der Rückseite ins Blickfeld holst. Einen Tabletmodus gibt es auch: Das drehbare Doppeldisplay lässt sich auf die Tastatur legen.

Beim ThinkBook Plus Twist kannst du dir ein E-Ink-Display nach vorne drehen.
Beim ThinkBook Plus Twist kannst du dir ein E-Ink-Display nach vorne drehen.
Quelle: Lenovo

Das Hauptdisplay ist ein 13,3 Zoll großer OLED-Touchscreen mit 2,8K-Auflösung und 400 Nits. Das E-Ink-Display auf der Rückseite ist 12 Zoll groß, farbig und ebenfalls ein Touchscreen. Die Bildwiederholrate von 12 Hertz wirkte bei Demonstrationen für ein E-Ink-Display vergleichsweise flüssig. Beide Displays unterstützen Stifte.

Lenovo verbaut im ThinkBook Plus Twist Intel Core-i-Prozessoren der 13. Generation. Weitere Details zur Ausstattung gibt es nicht. Auch Angaben zur Verfügbarkeit und zum Preis fehlen noch.

Magic Bay: Ansteckmodule für den Laptop

Das ThinkBook 16p in der vierten Generation wirkt wie ein klassisches Notebook mit einem 16-Zoll-Display im 3:2-Format. Wäre da nicht die Magic Bay. Sie befindet sich auf dem Gehäusedeckel, auf der Rückseite der Webcam und bietet die Möglichkeit, verschiedene Aufsätze anzubringen. Dazu nutzt sie Magnete und Pogo-Pins.

Am oberen Rand des Deckels des ThinkBook 16p sind die Anschlüsse der Magic Bay zu erkennen.
Am oberen Rand des Deckels des ThinkBook 16p sind die Anschlüsse der Magic Bay zu erkennen.
Quelle: Lenovo

Zum Anfang stehen drei Module zur Auswahl:

  • Magic Bay Light, das mit bis zu 200 Lux die Beleuchtung bei Videocalls verbessern soll
  • Magic Bay 4K Webcam, die mehr Auflösung als die integrierte Full-HD-Webcam bietet
  • Magic Bay LTE, wenn das Smartphone als 4G-Hotspot nicht reicht
ThinkBook 16p mit der Magic Bay 4K Webcam, die sich umklappen lässt.
ThinkBook 16p mit der Magic Bay 4K Webcam, die sich umklappen lässt.
Quelle: Lenovo

Lenovo will im ThinkBook 16p Intel Core-i-Prozessoren der 13. Generation sowie bis zu einer mobilen Nvidia Geforce RTX 4060 verbauen. Der interne Speicher umfasst bis zu zwei Terabyte SSD und der Arbeitsspeicher besteht aus DDR5-Riegeln ohne Grössenangabe. Beim Display stehen bis zu 165 Hertz und bis zu einer 3,2K-Auflösung zur Auswahl. Die genauen Ausstattungsvarianten folgen wahrscheinlich ab Mai. Dann will Lenovo das ThinkBook 16p verkaufen – in der Schweiz ab 1999 Franken. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit der Magic Bay Module sollen noch folgen.

Das Magic Bay Light erhellt dich in Videocalls.
Das Magic Bay Light erhellt dich in Videocalls.
Quelle: Lenovo
Titelfoto: Lenovo

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 

6 Kommentare

Avatar
later