News & Trends

Feed the Nerd 1: Zurück zu MS DOS 6.22

Martin Jud
7.6.2018

Auch wenn ich weder introvertiert bin, noch eine fettige Frisur trage, schlummert in mir ein kleiner Nerd. Und der braucht regelmässig Auslauf, respektive neuen Stoff für die Befriedigung der Nerd-Triebe. Heute soll’s ein 486er von Alberto aus Turin sein.

Meistens schaffe ich es, den Nerd zu unterdrücken. Doch vor wenigen Wochen hat er sich wiedermal heimlich in den Vordergrund meiner Psyche gedrängt. Er verlangte danach, längst vergangene Erinnerungen neu zu erleben. Träumen und Schwelgen reichen ihm dabei nicht. Es muss unbedingt handfest und direkt erlebbar sein. Ein alter Computer aus den 80ern oder 90ern soll es sein.

Ey, was will ich eigentlich von mir?

Im Zwiegespräch habe ich meinen inneren Nerd gefragt, was er denn tun würde, falls ich ihm einen 286er oder 486er besorge. Dabei überfluteten mich Bilder von Civilization, Commander Keen, Xenon 2, Ports of Call, Duke Nukem 3D, Eye of the Beholder II, Lemmings, Pinball Fantasies, Elvira II, Stunts, den Winter Games und und und...

Ich schloss die Augen und war wieder da, wo ich zum ersten Mal ein 56k-Modem in Betrieb nahm. Das Geräusch des Modems löst noch heute Begeisterung in mir aus. Endlich Internet – ich bin drin!
Aber auch der Sound von Disketten-Laufwerken, Nadeldruckern und Festplatten lässt mein Herz höherschlagen.

Retro-Sound vom Feinsten. Das Floppotron begeistert Nerd-Herzen und Star Wars-Fans gleichermassen.

Insgeheim sehe ich mich bereits Artikel in MS Word für DOS schreiben. Und die erste Version von Windows 95 (ja, ich weiss^^) mittels 14 Disketten zu installieren, nur um endlich mal wieder auf den Butcher in der zweiten Diablo-Ebene zu treffen. Doch für dieses Game würde ich auch ein CD-Laufwerk benötigen …

Unendlich viele wunderbare Stunden an Bastelei und coolem Retro-Gaming könnten bald bevorstehen. Mal sehen, für wie lange sich der Nerd mit einem neuen Gerät zufriedengeben wird. Bestimmt wird ihm eine Anschaffung nicht genügen. Doch ich bin definitiv überzeugt und werde ihm eine alte Kiste, voraussichtlich mit i486DX2- oder i486DX4-Prozessor, besorgen.

Shoppingtour: Neues Spielzeug für den Nerd

Die Preisvorstellungen der Netzgemeinschaft für solche PCs gehen extrem auseinander, wie ein erster Check auf den gängigen Wiederverkaufsplattformen zeigt. Doch Freude macht das Durchsehen allemal.

Angebot 1:

«Vintage IBM Clone 486SX-25 Tested & Working w/5.25" & 3.5" Floppies Vintage»

Intel 486-SX-25 Purple Ceramic, SM-486-66U Ver 5.2 Motherboard, 4 MB RAM, JVC JDE2850P30-2  42MB IDE HDD, 3 x 3.5 inch Floppy Drive, 5.25 inch Floppy Drive, Logitech Mouse Controller Card, Paradise 88 PVGA1A-JK 8-Bit Video Card, no OS, Turbo Button on front
Intel 486-SX-25 Purple Ceramic, SM-486-66U Ver 5.2 Motherboard, 4 MB RAM, JVC JDE2850P30-2 42MB IDE HDD, 3 x 3.5 inch Floppy Drive, 5.25 inch Floppy Drive, Logitech Mouse Controller Card, Paradise 88 PVGA1A-JK 8-Bit Video Card, no OS, Turbo Button on front

Für diesen Oldtimer mit Baujahr 1990 verlangt der Verkäufer 242.55 US $ inkl. Versandkosten. Allerdings fehlen dann noch die Tastatur, Maus und Bildschirm. Eigentlich schade, denn mit vier Diskettenlaufwerken lässt sich schon ordentlich was anstellen. :p

Angebot 2:

«486 DOS Windows Computer 3.5 5.25 Floppy Sound Blaster 16 VESA ISA Space Quest»

Intel 486DX-33MHz CPU, 20 MB RAM, 102 MB HDD, 3.5 inch Floppy Drive, 5.25 inch Floppy Drive, CD-ROM, Cirrus Logic CL-GD 542X 1MB VESA Graphics Card, Creative Sound Blaster 16 CT1740 ISA, Keyboard, Mouse
Intel 486DX-33MHz CPU, 20 MB RAM, 102 MB HDD, 3.5 inch Floppy Drive, 5.25 inch Floppy Drive, CD-ROM, Cirrus Logic CL-GD 542X 1MB VESA Graphics Card, Creative Sound Blaster 16 CT1740 ISA, Keyboard, Mouse

Schon etwas neuer, schätzungsweise von 1995, und inklusive Tastatur und Maus. Doch leider absolut überteuert. Für 689.39 US $ inkl. Versandkosten müsste zumindest ein Monitor mitgeliefert werden.

Angebot 3:

«SALE 80%. SIEMENS PROGRAMMER PG-750 486 6EA1750. SUPER RARE!»

Detail-Angaben zu diesem Programmer-PC fehlen leider. Dafür gibt's einen satten Rabatt.
Detail-Angaben zu diesem Programmer-PC fehlen leider. Dafür gibt's einen satten Rabatt.

Ganze 80 Prozent Preisreduktion gibt's auf diesen All-in-One-Rechner. Wow, was für ein tolles Programmiergerät-Angebot. Langsam werde ich schwach. Der Nerd in mir jubelt bereits. Doch trotz Sale-Angebot kostet auch dieses Teil noch immer 849.00 US $ inkl. Versandkosten.

Angebot 4:

«RARE Jetta WinBook Intel i486 4096KB 486C2SX-25C Vintage Laptop PC BOOTS TO BIOS»

Intel i486 Processor, 4096 KB RAM, Boots to BIOS, No Operating System Included, AC Adapter Included, Battery Included (Battery Not Guaranteed to hold charge)
Intel i486 Processor, 4096 KB RAM, Boots to BIOS, No Operating System Included, AC Adapter Included, Battery Included (Battery Not Guaranteed to hold charge)

Auch wenn das Jetta WinBook eine Seltenheit ist und mich sein Äusseres «glustig» macht, ist auch hier der Preis leider etwas zu hoch angesetzt. Für 459.18 US $ inkl. Versandkosten bekomme ich woanders bestimmt auch ein Notebook mit coolerem Namen.

Angebot 5 (Volltreffer):

«Zenith Data System Z-STAR ES»

Intel i486DX4 75 MHz, 8 MB RAM, 400 MB HDD, 3.5 inch Floppy Drive, PCMCIA, Dos 6.22, Windows 3.1 (italiano)
Intel i486DX4 75 MHz, 8 MB RAM, 400 MB HDD, 3.5 inch Floppy Drive, PCMCIA, Dos 6.22, Windows 3.1 (italiano)

Endlich; Preis-Leistung vom Feinsten!
Für 91 Euro inkl. Versandkosten ist dies das Schnäppchen des Tages. Toll an dem Teil ist, dass es (beinahe) alles hat, was ich mir vorstelle. Wenn ein 486er, dann bitte einer mit genügend RAM (hüstel) und einem ordentlichen Prozessor (i486DX4). Damit wird nicht nur DOS-Gaming möglich sein. Auch Windows 95 könnte darauf erneut das Licht der Welt erblicken und mich mit seinen Bluescreens wieder zum Ausrasten bringen. Herrlich, da muss ich nun einfach zugreifen!

Alberto, un quattrocentottantasei per favore!

Verkäufer Alberto stammt aus Torino und scheint seit Jahren immer mal wieder Trödel an den Mann zu bringen. Er hat 100 Prozent positive Käufer-Feedbacks und lässt in seinen Produkte-Details scheinbar nichts aus, was mich als Käufer interessieren könnte:

Il portatile si presenta in eccellenti condizioni estetiche come visibile dalle numerose foto. Tutti i particolari costruttivi risultano presenti. Le plastiche esterne risultano prive di rimarcabili segni di usura. Tastiera splendida e digitazione perfetta al tatto. Si evidenzia il tasto Esc lievemente ribassato rispetto gli altri tasti. Il suo funzionamento risulta comunque impeccabile. Porte laterali in eccellente stato come visibile nella sesta foto.Comportamento:Il portatile risulta funzionante caricando correttamente il sistema operativo.Importante: Necessaria la sostituzione della batteria del CMOS. Al primo avvio è infatti necessario premere F2, entrare nel bios e salvare le impostazioni correnti.Floppy disk drive e porte PCMCIA perfettamente funzionanti.Completa la proposta il cavo di almintazione. Per collezionismo o didattica software. Si valutano proposte di acquisto.

Zusammengefasst auf Deutsch:

  • Laptop befindet sich in einem ästhetisch ausgezeichneten Zustand.
  • Die Esc-Taste ist etwas «eingedrückt», funktioniert aber gut.
  • Die CMOS-Batterie muss gewechselt werden. Daher muss beim Starten F2 gedrückt werden, um die Einstellungen des BIOS neu zu setzen.
  • Ansonsten keine Mängel.
Der grösste Mangel des Notebooks: Esc-Taste ist etwas eingedrückt. Gehörte wohl einst einem User mit schwerem Finger.
Der grösste Mangel des Notebooks: Esc-Taste ist etwas eingedrückt. Gehörte wohl einst einem User mit schwerem Finger.

Selbstverständlich hat Alberto noch weitere Bilder des Notebookes mit Baujahr 1995 ins Netz gestellt. Die will ich hier auf keinen Fall vorenthalten.

QWERTY-Tastatur und Trackball-Maus.
QWERTY-Tastatur und Trackball-Maus.
9.5 Zoll Aktiv-Matrix-Display
9.5 Zoll Aktiv-Matrix-Display
Ganz schön fettes Teil.
Ganz schön fettes Teil.
Auch Batterie-Betrieb scheint möglich zu sein. Da brauche ich mich zumindest nicht wegen einem altersschwachen Akku zu sorgen.
Auch Batterie-Betrieb scheint möglich zu sein. Da brauche ich mich zumindest nicht wegen einem altersschwachen Akku zu sorgen.

3, 2, 1 … meins!

Alberto ist ein alter Hase und versteht, dass der Kunde König ist. Er ist seit langem der erste Verkäufer, der aktiv auf mich zugeht. Und das mit gutem Grund, denn er verkauft haufenweise alte Hardware zu vertretbaren Preisen. Gut möglich, dass ich eines Tages erneut bei einem seiner Angebote schwach werde.

Sowas nenn ich gelebter Kundenservice.

Derweil freut sich der innere Nerd wie blöd. Mal sehen, ob der Zenith Z-STAR ES in einem Stück ankommen wird.

Fortsetzung folgt... voraussichtlich... bald!

44 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.

28 Kommentare

Avatar
later